

(Bild: NordNordWest) Großbild klick!
Der Zugersee liegt in der Zentralschweiz auf einer Höhe von 413 m ü. M., hat eine Fläche von 38,41 km² und eine maximale Tiefe von 198 m. Mit seiner maximalen Länge von 13.7 km und seiner maximalen Breite von 4,6 km ist er der zehntgrösste See der Schweiz. An seiner engsten Stelle zwischen Chiemen und Lothenbach sind die Ufer ungefähr 1000 m voneinander entfernt. Der Zugersee hat zusammen mit der Seefläche ein Einzugsgebiet von 246 km².
Bekannt ist der See für seine Sonnenuntergänge. Der Zugersee hat an seiner Nordwestseite (gegenüber der Stadt Zug) keine Berge. Somit ist der Horizont frei und die Sonne versinkt bei einem Sonnenuntergang sprichwörtlich fast in den See. Diese Naturgegebenheit ist in der Schweiz selten, da der Blick auf den Horizont bei den meisten Seen durch Bergkämme oder Hügelketten versperrt ist.

Richtung Süden (Rigi, Wildspitz, Alpen)
(Bild: Rastatter)


(Bild: Google Earth / Walter) Großbild klick!
Weblinks:
Der Zugersee in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Zugersee, Schweizer See, Anlegesteg, Steganlage, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Wetter Zugersee