Der Hallwilersee ist ein See im Schweizer Mittelland und liegt wie der etwas weiter südlich gelegene Baldeggersee im Seetal. Er ist 8.4 km lang, an der breitesten Stelle 1.5 km breit und maximal 47 m tief bei einer mittleren Tiefe von 28 m. Seine Fläche beträgt 10.3 km², davon liegen fünf Sechstel im Bezirk Lenzburg des Kantons Aargau und ein Sechstel im Amt Hochdorf des Kantons Luzern.
Nach der Größe ist er an 16. Stelle der Schweizer Seen. Das Volumen des Sees beträgt 0,285 km³, sein Einzugsgebiet 128 km². Der Hauptzufluss bzw. -abfluss ist der Aabach, der bei Möriken-Wildegg in die Bünz mündet (die wiederum knapp zweihundert Meter weiter in die Aare fliesst). Daneben münden zahlreiche kleine Bäche in den See.

(Bild: NordNordWest) Großbild klick!

(Bild: Nikater)


(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter)
Weblinks:
Der Hallwilersee in Wikipedia
Webcam
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!