
(Bild: NordNordWest)
Gemeindehafen Cudrefin
46° 57' 36'' N 07° 01' E
Am westlichen Südufer des Neuenburgersee gelegen, bietet der Hafen die stattliche Zahl von insgesamt 433 Wasserliege- und 168 Trockenplätzen für Sportboote in zwei Häfen auf dem Gemeindegebiet.
Ansteuerpunkt an die in Nord-Östlicher Richtung verlaufende Hafenausfahrt ist der etwas östlich liegende Punkt.
Die in Form eines Rechteckes in den See ragende Hafenanlage verfügt über zwei Schwimmsteganlagen, die aber komplett von Dauerliegern voll sind.
An der Innenseite der westlichen Aussenmole folgen nach einigen belegten Liegeplätzen die Gästeplätze. An den parallel zur Mole liegenden Schwimmstegen wird längsseits festgemacht.
Da die Bootsgasse nur gut 13 Meter breit ist, ist der zur Verfügung stehende Platz für Manöver - besonders bei Seitenwind - etwas eingeschränkt.

(Bild: Google Earth / Walter)
Eine kleine Hafenkneipe und ein paar Imbisstände am Strand komplettieren das sympathische Bild dieses kleinen Hafens. Eine Übernachtung an den Gästeplätzen kostet derzeit Fr. 6,00 pro Boot und 4,00 Franken pro erwachsene Person. Benötigt man Landstrom kommen nochmals Fr. 3,00 pro Nacht hinzu.
Hafen Portalban
55° 41' N 06° 57' 17' E
Der Hafen liegt in südlicher Richtung fast genau gegenüber von Neuenburg, der grössten Stadt am Neuenburgersee. Die Entfernung von den dortigen Häfen nach Portalban beträgt nur knapp 7 Kilometer über den See.
Bei Joran, bei Bise und bei Süd-West Lagen sind die Liegeplätze den Winden relativ ungeschützt ausgesetzt, was umsichtige und geplante Hafenmanöver nötig macht.
Westlich von Portalban ist das Ufer des Neuenburgersees auf eine Entfernung von 300 Metern zur Uferlinie bis hinunter zum Hafen von Chevroux komplett als Naturschutzgebiet deklariert und mit einem Fahrverbot belegt. Der Neuenburgersee ist in diesem Bereich aber ziemlich weit untief, so das sich auch dort schöne Ankerstellen finden lassen. Wie überall am Südufer ist der Ankergrund Sand, mit vereinzelten Anhäufungen von Seegras und Wasserpflanzen.
Der Hafen von Portalban selbst ist geräumig. Die Ansteuerung findet von Nordost her, um einen Wellenbrecher herum statt.
Portalban bietet als einer von drei Häfen am Neuenburgersee eine Hafentankstelle, die besonders am Wochenende und in der Saison sehr gut angelaufen wird. Alternativ kann man auch die Tankstellen im Hafen Nid-du-Cro (Neuenburg, ca. 8 Kilometer entfernt) oder im Hafen Cheyres, ca 18 Kilometer entfernt, nutzen.
Quelle: Dank an www.segelrevier.ch

Bei Süd-West oder Westwinden oder Bise baut sich dann eine recht ruppige Welle auf.
Der Joran tritt im Sommer regelmäßig auf. Er tritt fast täglich gegen Abend auf.
Die Bise-Noir, der echte Joran tritt sehr unregelmäßig und auch seltener im Sommer auf.
Er kommt aus Westen bis Nordwest und zählt zu den sogenannten katabatischen Winden, d.h. die kalte Luft fällt von den Südhängen des Juras mit großer Geschwindigkeit auf den See. Dies passiert häufig beim Durchzug von Kaltfronten, die den Gebirgszug überqueren. Eine schwarze Wolkenwalze über dem Jurakamm gilt als Kennzeichen dafür.
Sonstige Revierinfos:
Der Neuenburgersee ist über den Broyekanal mit dem Murtensee verbunden.
Kielyachten sollten vom flachen Südufer Abstand halten und auch die Uferzonen im Westen und Osten meiden!
Allgemein gilt: Im Neuenburger See gibt es viele Untiefen und Sandbänke, die zum Teil weit in den See hinaus ragen.
Weitere Schweizer Seen: Der Bielersee Der Brienzersee Der Genfersee Der Greifensee Der Hallwilersee Der Lago Maggiore Der Luganersee Der Murtensee Der Neuenburgersee Sempachersee Der Silvaplanersee Der Silsersee Der Thunersee Der Urnersee Der Vierwaldstättersee Der Walensee Der Zugersee Der Zürichsee
Weblinks:
Der Neuenburgersee in Wikipedia
La Neuveville Webcam
Windprognose Neuenburgersee
Webcam Neuenburger Yachthafen
Webcam Küssnacht
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Neuenburgersee, Binnensee, Jurasee, Schweiz, Bise, Joran, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Webcams, Bilder, Wetter Neuenburgersee