
Der Silvaplanersee liegt in einem alpinen Hochtal, dem Oberengadin, auf der Alpensüdseite. Zwischen St. Moritz und dem Malojapass befinden sich drei Seen. Zum Segeln und Windsurfen ist der Silvaplanersee der geeignetste. Da der See auf 1815 Metern über Meer liegt, müssen die Windsurfer hier wegen der dünnen Luft normalerweise grössere Segel fahren.

Mit Windstärken von 3-6 Bft. kommt der Malojawind im Laufe des Vormittags auf, um erst bei Sonnenuntergang wieder abzuflauen. Jedes Jahr werden Europa- und Weltmeisterschaften auf diesem windsicheren Rivier in hochalpiner Umgebung abgehalten.
Für Einsteiger empfiehlt es sich daher, die sanfte Brise in den Morgenstunden für zartere Versuche zu nutzen.
Manchmal bläst ein Wind vom Julierpass her. Das ist eher selten, aber wenn der Julier bläst, ist er stark. Der "Julier" ist ablandig, und man hat dadurch absolut glattes Wasser! Zu beachten ist die Wassertemperatur, sie übersteigt die 16° Marke selten.
Weitere Schweizer Seen: Der Bielersee Der Brienzersee Der Genfersee Der Greifensee Der Hallwilersee Der Lago Maggiore Der Luganersee Der Murtensee Der Neuenburgersee Sempachersee Der Silvaplanersee Der Silsersee Der Thunersee Der Urnersee Der Vierwaldstättersee Der Walensee Der Zugersee Der Zürichsee
Weblinks:
Der Silvaplanersee in Wikipedia
Webcam Silvaplanersee
Camping Silvaplanersee
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Silvaplanersee, Malojawind, Anlegesteg, Steganlage, Ankerbucht, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, R evierinformation für Segler, Seglerinfo, Webcams, Bilder, Panoramafoto, Film, Wetter Silvaplanersee

(Bild: NordNordWest)

(Bild: Google Earth / Walter) Großbild klick!

(Bild: Thomas Banz) Großbild klick!