Häfen und Marinas:
Bari
Brindisi
Leuca
Monopoli
Otranto

Die Straße von Otranto ist eine Meerenge im Mittelmeer. Sie ist benannt nach der Stadt Otranto am südlichen Ende des Stielabsatzes und verbindet die Adria im Norden mit dem Ionischen Meer im Süden. An der schmalsten Stelle, ungefähr zwischen dem italienischen Otranto und dem albanischen Vlora ist die Meeresstraße 71 Kilometer breit und 735 Meter tief, so dass sie für Schiffe jedes Tiefgangs befahrbar ist. Schon seit der Antike war die Straße von Otranto von entscheidender strategischer Bedeutung.
Der Hafen von Otranto, an der nach der Stadt benannten 70 km breiten Straße von Otranto gelegen, dient hauptsächlich dem Frachtverkehr, wird jedoch auch zunehmend von privaten Seglern angelaufen.

Von Bedeutung für dieses Seegebiet ist noch der Shirocco, der neben hohem Seegang auch schlechtes Wetter mitbringt.
Weblinks:
Die Straße von Otranto in Wikipedia
Webcams Otranto
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: