Der Kalterer See (italienisch Lago di Caldaro) ist ein See in Südtirol (Italien).
Er liegt auf einer Höhe von 215 m ü. NN in einer von einem alten Flussbett der Etsch gebildeten Senke, etwa 14 km südlich von Bozen.
Der Kalterer See ist einer der größten Seen Südtirols (das allerdings an Seen eher arm ist) und der wärmste Badesee der Alpen (Badesaison von Mai bis September). In ca. 4 km Entfernung liegt die Marktgemeinde Kaltern an der Weinstraße. Der See ist 1,8 km lang, 0,9 km breit und an der tiefsten Stelle 5,6 m tief. Die Fläche beträgt 1,47 km2.
Touristisch erschlossen sind hauptsächlich Ost- und Westufer, das Südufer ist verschilft. Neben dem Baden ist auf dem See auch das Fahren mit Ruder- und Tretbooten möglich, ebenso Segeln und Windsurfen. Der fischreiche See ist auch für Angler sehr interessant, im See gibt es sehr viele Fische, wie z.B. Rotaugen, Karpfen, Hechte und Aale. Motorboote sind nicht zugelassen.
Der See ist Namensgeber für den in der Umgebung angebauten Vernatsch-Wein.
Das Segeln am Kalterer See geht bis in die 30er Jahre des 20. Jhd. zurück - 1947 wurde dann der Segelverein gegründet. Nicht umsonst hat der Sport hier fast schon Tradition: Der Kalterer Klaus Maran wurde bereits drei Mal Weltmeister im Windgliden.
Tourismus und Unterkünfte: Rund um den See gibt es gut ausgebaute Campingplätze und einen Stellplatz für Wohnmobile. Das Angebot an Ferienwohnungen, Pensionen (Ferien auf dem Bauernhof) und Hotels ist reichlich.
Hier läßt die Karibik grüßen: Das milde Klima macht den See bei Bozen zur größten Badewanne Oberitaliens. Bei einigermaßen schönem Wetter erreichen die Wassertemperaturen wegen der geringen Tiefe des Sees bereits im April 17 Crad. lm Mai klettert das Thermometer schon auf 20 Crad. Und in den Sommermonaten topt der Kalterer See mit 27 Crad jede Regenpfütze. Denkbar günstige Voraussetzungen fürs Segeln: Schon ab März geht bei stabiler Hochdruck-Wetterlage die Gardasee-Ora auf Nachbarschaftsbesuch nach Kaltern. Segler, die sich in den Bauernstuben der malerischen Weinstraße zu intensiv über das südtiroler Kulturgut Vernatsch hergemacht haben, dürfen sich über eine sympathisch lange Regenerationsphase freuen. Die Ora muß vom Gardasee erstmal durchs Etschtal nach Norden klettern, vor 13 Uhr läßt sie sich am Kalterer See selten blicken. lhre volle Kraft von vier bis sechs Beaufort erreicht sie meistens noch später. Unter der Woche besteht auf dem Kalterer See auch im windigen Frühjahr kaum Kollisionsgefahr - viele Segler wird man nicht antreffen.
Voll kann's an den Wochenenden werden. Bei 100 Seglern auf dem nur zwei Kilometer langen und einen Kilometer breiten See sollte man die Vorfahrtsregeln nicht ignorieren.
Je weiter der Sommer ins Land hinter dem Brenner schreitet, desto weniger lohnt sich der Trip an den Kalterer See - das Wetter ist dann schwül, und der Wind schwächelt. Noch weniger mit Wind gesegnet ist der Herbst. Einen Abstecher auf dem Rückweg vom Gardasee sollte man sich dann trotzdem gönnen. Beste Windzeit ist das Frühjahr mit guten Ora-Tagen (vier bis sechs Beaufort); selten weht der Nordwind, der dann aber stärker werden kann (bis sieben Beaufort). Der Sommer ist schlecht belüftet: Ora mit zwei bis vier Beaufort, sehr selten Nordwind. Den Herbst plagen lange Flauten.
Im Winter friert der See oft zu und lockt dann die Eissegler an.
Weitere Binnenreviere in Italien: Caldonazzosee Comersee Gardasee Haidersee Kalterer See Lago Albano Lago d'Idro Lago d'Iseo Lago d'Orta Lago di Bolsena Lago di Ledro Lago di Santa Croce Lago di Varese Lago Maggiore Lago di Molveno Lago Trasimeno Luganer See Reschensee
Weblinks:
Der Kalterer See in Wikipedia
Webcam Kalterer See
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Kalterer See, Lago di Caldaro, Italien, Südtirol, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Italien, Seglerinfo, Lagekarte, Webcams, Bilder, Film, Wetter Kalterer See
Lage Kalterer See (Bild: NordNordWest) Großbild klick!
Blick auf den Kalterer See (Bild: Hubert Berberich) Großbild klick!
Kalterer See mit Thermikwolken (Bild: UlliM) Großbild klick!