EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Griechenland:
Die Insel Paros

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.


Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!

Letztes Update 06/2024


Follow ESYS
Ormos Langeri, Ankerbucht auf Paros
Ormos Langeri, Ankerbucht auf Paros (Bild: El Steffff)  Großbild klick!

Häfen und Ankerbuchten:   Naoussa   Ormos Langeri, Ankerbucht   Paroikias Marina   Piso Leivadi  


Die 165 km² große Insel Paros liegt westlich von Naxos in der südlichen Ägäis und gehört zur Inselgruppe der Kykladen. Unmittelbar südwestlich von Paros liegt die ebenfalls bewohnte Insel Antiparos. Auf einer dieser unbewohnten Inseln, Saliagos, wurde die älteste Siedlung der Kykladen aus der Jungsteinzeit gefunden.
In der Mitte der Insel erheben sich zwei Hauptgipfel: der 771 m hohe Profitis Ilias (der alte Marpessa, in den Karten jedoch meist Agioi Pantes) und südlich davon der geringfügig niedrigere Stroumboulas.
Paros ist heute eine beliebte Ferieninsel. Es gibt einen kleinen Regionalflughafen, der durch Olympic Airlines mit Athen verbunden wird.

Berühmt ist der Marmor aus Paros. U.a. wurde die Venus von Milo (Aphrodite), die im Louvre in Paris ausgestellt ist, aus dem Parischem Marmor gefertigt.

Gerhard Sihorsch schreibt am 13.8.2018: "Aliki (S-Küste Paros): guter Ankerplatz vor dem Sandstrand, auch bei Meltemi. Tavernen und Einkaufsmöglichkeiten am Hafen."



windsack Im Sommer weht hier tagsüber der Meltemi, er kann durchaus auch Sturmstärke erreichen und das bei wolkenlosem Himmel. Abends schläft er meist ein. Sollte er das nicht tun, ist das ein Zeichen dafür das er am nächtsen Tag um so heftiger weht. Abendlicher Tau ist ein recht sicheres Zeichen dafür, dass am nächsten Tag wenig oder gar kein Wind ist. Umgekehrt ist es auch ein sicheres Indiz, dass wenn der nasse Niederschlag an Deck nach einigen Tagen Tau ausbleibt, der Meltimi wiederkommt.



Weblinks:
Insel Paros in Wikipedia
Webcam Paros
Marmor aus Paros
Webcam Paros
Aktueller Wind in Paros

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Paros, Ägäis, Kykladen, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Bilder, Webcams, Panoramafoto, Film, Wetter Paros

Lage Paros
(Bild: Lencer / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
Häfen und Ankerbuchten auf Paros Häfen und Ankerbuchten auf Paros
(Bild: Lencer / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
Ruine am Fischerhafen Ruine am Fischerhafen
(Bild: blacktom)  Großbild klick!
Hafen Paros Hafen Paros (Bild: A????? K.)  Großbild klick!