Dänische Flagge
EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Dänemark:
Ringkøbing

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.

Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!


Follow ESYS
Die Kleinstadt Ringkøbing (9975 Einwohner, 2023) liegt am Ringkøbing Fjord nahe der Nordsee in West-Jütland.
Die Altstadt von Ringkøbing besitzt alte Gassen, die rechtwinklig um den Marktplatz Torvet herum angelegt wurden. Einzigartig in Dänemark ist die Benennung der Hauptachsen: Vestergade, Østergade, Nørregade und Søndergade sind - anders als sonst üblich - nicht nach ihrer Laufrichtung vom Ortskern zur Stadtgrenze benannt, sondern nach ihrer geografischen Position in der Stadt.
Sehenswert sind das Stadtmuseum Ringkøbing-Skjern Museum und die Kirche aus dem 14. Jahrhundert (1934/35 neu verblendet), deren Turm sich nach unten verjüngt. Das Altarbild schuf Arne Haugen Sørensen, Teile der Orgel stammen aus dem 17. Jahrhundert.
Archäologische Funde lassen auf eine Entstehung im 13. Jahrhundert schließen. Damals verfügte Ringkøbing durch seine geschützte Lage am Haff über den einzigen Hafen der dänischen Nordseeküste; der Limfjord weiter nördlich war noch vom Meer getrennt.



Hafen Ringkøbing
56° 5.204' N 008° 14.286' E
Die Marina bietet 100 Plätze für Segelyachten bis zu zwölf Meter LÜA auf maximal zwei Meter Wassertiefe. Der Hafen hat die Blaue Flagge für besonderes Engagement im Bereich Umwelt bekommen.

Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Riffe oder Untiefen gibt es nicht. Angelegt wird in Boxen.

Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich der Marina ist dicht bebaut. Im Außenbereich ist sie flach mit trockenfallenden Wattgebieten, teilweise hat es viel Schilf.Das Land dahinter ist flach und wird landwirtschaftlich genutzt.

Service / Sonstiges: Strom/Wasser am Steg, Duschen/WC (auch behindertengerecht), Freigelände (Winterlager), Slip, Kran, Spielplatz, Grillplatz, Segelschule, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten in Hafennähe, Blaue Flagge, Arzt, Apotheke, Bank, Post, Marina ist nachts geschlossen und wird bewacht

Kontakt:
Ringkøbing Havn, Havnepladsen 2,DK 6950 Ringkøbing
Tel: +45 97 32 40 69
Mail: post@rksk.dk

Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.



windsack Die Nordseeküste ist ein Starkwindrevier, hier tummeln sich gerne die Könner unter den Windsurfern und Kitern. Aber Ringkøbing ist ein Binnenrevier, daher ist hier der Seegang moderat. Der Wind weht fast immer aus westlicher Richtung und wird daher mit Salz und Feuchtigkeit angereichert. An der Westküste Jütlands führt dies zu heftigem Seegang. Die Nordsee gilt wegen der starken Gezeiten und der vielen Flachwassergebiete in Küstennähe als wesentlich schwieriger zu segelndes Gebiet als Ostsee oder Mittelmeer, so dass hier weit weniger Segler unterwegs sind, als an den anderen Küsten. Thermische Winde gibt es nicht.



Weblinks:
Ringkøbing in Wikipedia
Medien in der Kategorie Ringkøbing

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Ringkøbing, Nordsee, Juetland West, Online-Hafenhandbuch Dänemark, Revierführer Dänemark, Dänemark, dänische Insel, Ostsee, Urlaub Dänemark, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Blaue Flagge, Film, Windvorhersage Ringkøbing

Lage Ringkøbing
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
Hafenplan Ringkøbing Hafenplan Ringkøbing
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
Luftbild Hafen Ringkøbing
(Bild: marinas.com)  Großbild klick!
Angelegt wird in Boxen. Angelegt wird in Boxen.
(Bild: Dirk Vorderstraße)  Großbild klick!
Segelclub Ringkøbing Segelclub Ringkøbing
(Bild: Taxiarchos228)  Großbild klick!
Kran am Fiskehus Kran am Fiskehus
(Bild: Taxiarchos228)  Großbild klick!
Das Fiskehuset im Hafen von Ringkoebing Das Fiskehuset im Hafen von Ringkoebing
(Bild: Schorle)  Großbild klick!