
Juelsmine (16.412 Einwohner, 2012) ist eine Gemeinde an der Ostküste von Jütland am nördlichen Ausgang des Kleinen Belts. Der früher bedeutende Fischereihafen ist inzwischen moderne Marina, ebenso geschah es inzwischen dem ehemaligen Fährhafen. Den Anker am nördlichen Ortseingang in der Nähe des früheren Fährhafens hat die Fregatte "Jütland"" hier zurückgelassen, bevor sie auf ihre letzte Reise nach Ebeltoft als zukünftiges Museumsschiff ging.
Die für ihre guten Badestrände bekannte Umgebung von Juelsminde eignet sich für Landausflüge. Wer sich erst einmal ein Bild von der Landschaft machen will, sollte zum Troldemosebakken, der sich nordwestlich des Ortes 110 Meter hoch über das flache Land erhebt, spazieren. Bei gutem Wetter kann man die waldreiche Umgebung überblicken und bis nach Snaptun sehen.
Das um 1550 erbaute und im 19. Jahrhundert umgestaltete Schloß Palsgård nordöstlich von Juelsminde ist der Öffentlichkeit nicht zugänglich, aber Besucher dürfen durch die Parkanlagen des Anwesens gehen. Sehenswert ist außerdem die As Kirche wenige Kilometer nördlich von Juelsminde.
Der südöstliche Landvorsprung Bjørnsknude ist mit Sommerhäusern praktisch "zugebaut.
Wegen der geringeren Entfernung empfiehlt sich der Besuch des Glud Freilandmuseums zwar eher von Snaptun aus (siehe Snaptun), wer den Hafen von Snaptun jedoch nicht anläuft, sollte das Museumsdorf von hier aus aufsuchen. Die Einrichtungen der Museumshäuser veranschaulichen das einfache Landleben vergangener Tage.
Hafen Juelsminde
55° 43,01' N 010° 0,83' E
Der Hafen Juelsminde ist ein kleiner Fischerhafen, der heute meist als Sportboothafen genutzt wird; im Westen liegt die moderne Sandbjerg Marina auf dem Gelände des ehemaligen Fährhafens. Der Hafen hat die Blaue Flagge für erfolgreiches Management im Bereich Umwelt erhalten.
Gastyachten haben ihren Platz längs des Kais im Osten oder auf freien Plätzen an den Seglerbrücken des Alten Hafens, im Yachthafen auf Wassertiefen von 2-3,8 Metern. Auch in der Sandbjerg Marina gibt es Patz, hier ist es auch ausreichend tief: auf 1,7-5 Meter. Reservierung online möglich über marinabooking.dk
Navigation: Die Ansteuerung der befeuerten Häfen ist bei Tag und Nacht ohne Probleme möglich. Nachdem man gut Abstand vom "Björnsknudeflak" hat, fährt man von der nördliche Tonne (WP 183) Kurs 255 Grad zur Einfahrt bzw. mit Westkurs zur Schutzmole (Fl.R.3s) im Osten. Der Molenkopf Nord des Alten Hafens neigt zur Versandung.
Im Frühling 2011 wurde der Hafen um ein weiteres Becken erweitert. Der Bau erfolgte im Nordwesten der großen Mole im alten Fischerhafen. Der Hafen hat nun vier Becken und hat etwa 122 neue Bootsplätze, damit bietet die Marina fast 500 Plätze und wächst somit erheblich (siehe Film).
Service / Sonstiges: neues Servicegebäude und Hafenbüro (2013), Sanitäranlagen, Slip mit Bootsreparatur, Wasser, Müllentsorgung, Strom am Steg, Diesel, Lebensmittel, Kran, Slip, öffentliche Verkehrsmittel, Internetzugang, Bootshalle, Fäkalienabsauganlage, Absauganlage Bilge, Entleerung der Chemietoilette, Entsorgung Sondermüll, Schiffsausrüster, Werft, Supermarkt 0,2 km, Gaststätte, Rollstuhl-Dusche, Rollstuhl-Toilette, Waschmaschine, Trockner, Bandestrand, Solarium, Spielplatz, Grillplatz, Fahrradverleih, Motorservice, kostenloser Shuttlebus zum Golfplatz
Kontakt:
Havnen 6B, 7130 Juelsminde
Web: www.juelsmindehavn.dk
Mail: mail@juelsmindehavn.dk
Tel: +45 75693581
Fax: +45 75694863
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Die Hauptwindrichtung ist West bis Nordwest. Der Wind ist von der Großwetterlage abhängig und ist beeinflusst durch geografische Gegebenheiten (Küstenlinie): Abdeckungen, Winddreher, Düsenwirkungen etc. Thermische Winde gibt es nicht.
Weblinks:
Juelsminde in Wikipedia
Webcam Juelsminde
Webcam Juelsminde
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Juelsminde, Jütland, Kleiner Belt, Dänemark, Ostsee, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Marina, Navigation, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Seekarte, Bilder, Panoramafoto, Film Juelsminde, Wetter Juelsminde
-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Hafen Juelsminde) Großbild klick!

Großbild klick!

(Bild: KHSCH) Großbild klick!