Wer richtig ankert, schläft gut
Katamarane, auch unsere "ESYS", entwickeln vor Anker ein ungeheures Temperament:
Läuft die Ankerkette nur von der Schiffsmitte ins Wasser, fährt der Kat bei Wind einen unglaublichen "Tanz" auf, pendelt von einer Seite auf die andere, stoppt ruckartig, um ebenso so schnell wieder zu beschleunigen. Dabei ruckt die Kette geräuschvoll von einer Seite der Führungsrolle zur anderen ...
Ein längerer Kettenvorlauf beruhigt die Situation nicht, im Gegenteil, er vergrößert den Spielraum.
Die einzige Möglichkeit, das ungebührliche Treiben zu beenden, ist die Montage von zwei Zusatzleinen (Hahnepot), die von den Bögen der "ESYS" zur Kette führen und den Kettenzug aufnehmen.
Der Hahnepot wird mit einer Teufelskralle (Bild) an der Kette eingehängt.
Die Kette zwischen Leinendreieck und Bugbeschlag lassen wir ruhig durchhängen. Das entlastet nicht nur die Ankerwinsch, sondern erzielt auch den dämpfenden Effekt eines Reitgewichtes. Sie werden staunen, wie manierlich sich unsere "ESYS" vor Anker benehmen kann.
Und so liegt das 'Anker-Hahnepot" fixiert auf dem Trampolin, wenn es nicht gebraucht wird.