Eines der schönsten Reviere an der türkischen Westküste ist der Golf von Güllük: An der bergigen, gut bewaldeten Küste git es reichlich Buchten, romantische Stadthäfchen und Marinas. Dazu kommt der Meltemi, der regelmäßig, aber in abgeschwächter Form aus Nordwest kommt. Was will des Seglers Herz mehr?
Der Golf von Güllük ist eine mehr als elf Seemeilen breite und knapp zwanzig Seemeilen tiefe Bucht an der Westküste der Türkei nördlich von Bodrum. Er ist benannt nach Güllük, einer kleinen Hafenstadt (Port of Entry) im Golf:
Güllük, ist eine kleine Hafenstadt mit zunehmendem Tourismus und eine Gemeinde im Bezirk Milas, nördlich von Bodrum in der Provinz Mugla der Türkei gelegen.
Das Stadtzentrum ist geprägt von traditioneller türkischer Architektur mit einer Vielzahl von Restaurants, die entlang der Küste verstreut sind. Ein Yachthafen ist im Bau, ebenso wie eine Reihe von Stränden. Seit einiger Zeit ist Güllük ist ein beliebter Zwischenstopp für Touristen-Gulets, den Seglern der "Blauen Reise". Güllük ist auch ein bedeutendes Zentrum für den Bau der typischen Gulets.
Die Buchten im reizvollen Golf sind leider nach wie vor durch Fischzuchtbetriebe stark eingeschränkt. Die Wasserqualität leidet darunter. Fischzucht ist neben den vor Güllük auf Reede liegenden Erzfrachtern der Hauptverschmutzer dieses ursprünglich wunderschönen Segel-Golfes. Schon vor Jahren sollten die Zuchtanlagen nach weiter draußen in Richtung offenes Meer mit besserer Strömung verlegt werden. Doch leider ist nichts geschehen.
Sehenswürdigkeiten:
* Am Eingang des Golfes an der Nordküste befindet sich Didyma, eine antike Stadt mit sehensweten Tempelruinen.
* Im Scheitel des Golfes liegt die antike Stadt Iasos, heute heißt die Ortschaft Kurin oder Asin Limani.
Tourismus und Unterkünfte: Rund um den Golf gibt es Ferienwohnungen, Ferienanlagen, Strände und Hotels.
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Revier mitteilen könnten. Kontakt

Abends wird es meist ruhig, in der Nacht wehen Landbrisen aus wechselnden Richtungen.
Ab Ende September muss mit anderen Winden, meist aus südöstlicher oder südwestlicher Richtung gerechnet werden. Dann sollte man Buchten, die im Sommer Schutz vor Wind aus NW oder NO bieten meiden und Buchten aufsuchen, welche Schutz vor Wind aus SE bis SW bieten.
Windvorhersage siehe einzelne Häfen
Weblinks:
Güllük in Wikipedia
Iasos
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Golf von Güllük, Golf, Westküste Türkei, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Türkei, Segelcharter, Segelreisen, Mitsegeln, Seglerinfo, Satellitenbild, Seekarte, Webcams, Filme, antike Stätten

(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Lutz Langer) Großbild klick!

(Bild: nn) Großbild klick!