Die Kreisstadt Gazipasa hat 22.332 Einwohner (Stand 2012) und liegt an der Südostküste der Türkei vierzig Kilometer südöstlich von Alanya.
Wirtschaftliches Standbein der Region sind Obst, Gemüse, Holzkohle und Erzminerale. Die sogenannten Eselsbananen sind ähnlich den Kochbananen und eine spezielle Art von Bananen, die nur hier wächst.
Gazipasa hat auch einen Regionalairport (IATA-Kürzel: GZP), der aber nur für kleinere Mittelstreckenjets wie die B-737 und den Airbus A320 geeignet ist. Ab 2014 soll es Flüge ab Deutschland geben. Bis zum Airport sind es zehn Kilometer.
Liebhaber antiker Stätten finden in der antiken Stadt Selinus am Ortrand viel zu sehen. Direkt neben dem Hafen erhebt sich ein Berg mit einer gut erhaltenen, kleinarmenischen Festung aus dem 12. Jahrhundert.
Tourismus und Unterkünfte: Das Angebot an Ferienwohnungen, Pensionen und Hotels ist reichlich.
Hafen Gazipasa
36° 15.998' N 032° 16.708' E
Der Hafen bietet 200 Plätze für Yachten bis zu 30 Meter LÜA auf drei bis fünf Meter Wassertiefe. Man benötigt unbedingt lange Festmacher zum Wellenbrecher. Ankern in der Mitte des Hafen ist möglich, jedoch sollte man recht vorsichtig manövrieren! Ankergrund ist gut haltender Sand. Der Hafen soll in 2 Jahren zur Marina ausgebaut werden.
Die Küste im Bereich von Gazipasa besteht abwechselnd aus weiten Kiesstränden und felsiger Steilküste. Das Hinterland ist bergig.
Navigation: Die Einfahrt ist frei von Untiefen und daher problemlos. Die Hafeneinfahrt ist nicht befeuert.
Rainer Ocker von Segelyacht Tongji schreibt: "So etwas hatten wir noch nicht erlebt! Im letzten Jahr in Nordnorwegen bei Ebbe und Flut konnte man mit der Uhr die Strömung genauestens vorhersagen und Wetterlagen Wind gegen Strömung vermeiden. Hier hingegen ohne Ebbe und Flut kehrte sich die gewohnte Strömung plötzlich um. Es reichten nur 1,5 Knoten Strömung gegen eine alte 1,5m Dünung und gegen den Wetterbericht einsetzenden starken Wind, um 2,5 bisMeter hohe Wasserwände zu erzeugen. Sicher spielten auch die sehr unterschiedlichen Wassertiefen eine Rolle. Von 2000 und 1000 Metern geht es in einem Sprung auf 50 Meter! Wellen konnte man dies größtenteils nicht mehr nennen, denn diese haben eine Sinusform. Nicht die Höhe war das Problem, da hatten wir schon weit höhere Wellen, aber eben die Steilheit."
Versorgung / Service: Restaurant / Lokal, bescheidene Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Arzt, Bank, Post
Für weitere Auskünft wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister, wir können Ihnen nicht mehr sagen, als auf dieser Seite steht!
Kontakt: Gazipasa Marina, GOLDCITY, Kargicak - Alanya / Turkey
Tel: +90 242 510 02 00
Fax: +90 242 510 02 03
Mail: info@aydogan-as.com.tr
Web: http://www.aydogan-as.com.tr

Weblinks:
Gazipasa in Wikipedia
Medien in der Kategorie Gazipasa
Selinus
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Gazipasa, Südostküste, Türkei, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Türkei, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Bilder, Film, Wetter Gazipasa
-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: gokhankarakulah) Großbild klick!

(Bild: Remzi Aydin) Großbild klick!

(Bild: aydan33) Großbild klick!

(Bild: FOTOUFUK) Großbild klick!

(Bild: Å MR M-Meryem) Großbild klick!