Die Kleinstadt Ston (it. Stagno, 2.407 Einwohner, 2011) liegt auf der Halbinsel Peljesac in Süddalmatien. Die Befestigungen um die Stadt kontrollierten den Zugang zur Halbinsel Peljesac.
An der schmalen Landenge, die Peljesac mit dem Festland verbindet, wurde schon unter römischer Herrschaft die Siedlung Stagnum errichtet. Auf dem Berg Starigrad bei Ston sind noch die Reste eines römischen Kastells erkennbar. Auch die bis heute existierenden Salzgärten entstanden schon in römischer Zeit. Man kann sie besichtigen.
In der näheren der Stadt Umgebung werden Austern und Miesmuscheln gezüchtet. Ston ist mit seinen zahlreichen Restaurants eine der bedeutendsten kulinarischen Orte an der Ostküste der Adria.
Besonders im Sommer plagen den Besucher nach Sonnenuntergang die Stechmücken.
Hafen Ston
42° 49.963' N 017° 41.909' E
Der Hafen bietet 80 Liegeplätze bis 15 Meter LÜA auf maximal drei Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Riffe oder Untiefen gibt es nicht, aber außerhalb des betonnten und nachts befeuerten Fahrwassers wird es schnell flach. Hier liegen die Austernbänke. Als Ansteuerungshilfe kann tagsüber die gut sichtbare Festung dienen. Der Hafen ist gebührenpflichtig, obwohl er absolut keinen Service bietet. Es gibt auch nur wenig Platz am Kai. Das hat sich 2019 geändert: Der Hafen wurde auf 2,5 bis 3 Meter Wassertiefe ausgebaggert und nun finden am stadtseitigen Kai 25 bis 30 Yachten Platz.
Der Betonkai wurde im Winter 2016/2017 von 50 auf 160 Meter verlängert. Wasser und Strom vorhanden. Bilder legen noch keine vor.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich von Ston ist eben und locker bebaut. Im Land dahinter und unmittelbar östlich liegen bewaldete Berge.
Service / Sonstiges: Hafenamt, mehrere Restaurants der Oberklasse, hier können die angeblich besten Austern der Welt genossen werden. Einkaufsmöglichkeiten, Supermarkt, Arzt, Bank, Post im Ort
Kontakt:
Tel: +385 20 754 023
Fax: +385 20 754 023
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Weblinks:
Ston in Wikipedia
Medien in der Kategorie Ston
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Ston, Peljesak, Süddalmatien, Kroatien, Adria, Hafen, Hafenplan, Ankerbucht, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Urlaub Kroatien, Lagekarte, Bilder, Wetter Ston
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Festung-klein.jpg)
(Bild: Péter Kesselyák) Großbild klick!
_Hafenfeuer-klein.jpg)
(Bild: rdaniel) Großbild klick!
_Saline-klein.jpg)
(Bild: zlatko jurkovic) Großbild klick!
_Austern-klein.jpg)
(Bild: Ridi Graz ) Großbild klick!
_von_oben_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Hagen ) Großbild klick!
-ankern-klein.jpg)
(Bild: klimajajac) Großbild klick!