Die Marina Lav liegt in der Gemeinde Podstrana (9.129 Einwohner, 2011) an der Küste vom Mitteldalmatien, etwa 8 km südlich der Stadt Split.
Das Gebiet des heutigen Podstrana war schon während der Steinzeit bewohnt, doch einen Beweis für die Existenz aus Stein gebauter Häuser liefert neben archäologischen Funden erst eine Überlieferung des römischen Schreibers Plinius des Älteren. Er berichtet von einem Kastell, das hier von illyrischen Siedlern errichtet und kurz darauf von den römischen Invasoren eingenommen wurde. Anfang des 7. Jahrhunderts wurden slawische Stämme in Podstrana heimisch.
Podstrana wurde im Jahr 1444 den Dogen Venedigs unterstellt und später, zwischen 1514 und 1686 den Türken. Von 1686 bis 1806 gehörte Podstrana zur ehemaligen Republik Poljica. 1806 eroberte Napoleon I. die Gegend, wenig später wurden die Franzosen durch die Österreicher vertrieben.
Marina Lav / Mitteldalmatien
43° 29.524' N 016° 32.107' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 74 Plätze für Segelyachten bis zu 35 Meter LÜA auf zwei bis drei Meter Wassertiefe.
Die Marina hat die Blaue Flagge für besonderes Engagement im Bereich Umwelt bekommen.
Navigation: Wenn man die Klippe 230 Meter nordwestlich der Einfahrt (Einzelgefahrzeichen) beachtet, ist die Ansteuerung bei Tageslicht und nachts problemlos. Ansonsten gibt es im Anfahrtsbereich keine Riffe oder Untiefen. Als Ansteuerungshilfe kann tagsüber das auffällige Hotel dienen. Nachts ist die Hafeneinfahrt steuerbords grün befeuert.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich der Marina ist von Hotelbauten geprägt und dicht bebaut. Im Außenbereich besteht sie aus Kiesstränden und Felsen. Weiter im Landesinneren ragen die teilweise kahle Berge des Perun Gebirges bis über tausend Meter empor. Thermische Winde sind also möglich.
Service / Sonstiges: Duschen/WC, Tankstelle, Blaue Flagge, Waschsalon, Strand neben der Marina, Wechselstube, WLAN - Hotspot, Lieferung und Transport von Lebensmitteln zum Boot, Video-Sicherheitsüberwachung, Catering-Service, Garagenparkplätze für PKW`s, Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Restaurants, Cafe Bars, Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Entsorgung Altöl WC-Tank Chemie-WC, Slip, Kran, Arzt, Bank, Post, Die nächste Tankstelle für Boote finden Sie etwa 4 sm entfernt in Split, beim Hotel Marjan. Der anliegende exklusive Hotelkomplex bietet zudem zahlreiche Dienstleistungen und Services wie Champagner Bar, SPA Zentrum, Innen- und Außenpool und vieles mehr. Ein Supermarkt ist ungefähr 200 m vom Jachthafen entfernt.
Kontakt:
Marina Lav, Grljevacka 2a, 21312 Podstrana
Tel: +385 21/500 388
Web: www.marinalav.hr
Mail: info@marinalav.hr
UKW: Kanal 17
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Podstrana in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Marina Lav, Mitteldalmatien, Kroatien, Adria, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Urlaub Kroatien, Lagekarte, Bilder, Film, Wetter Podstrana
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Grossyachten-klein.jpg)
(Bild: Marina Lav) Großbild klick!
_Luftbild2-klein.jpg)
(Bild: Marina Lav) Großbild klick!
_Badestrand-klein.jpg)
(Bild: Geerten Bron) Großbild klick!