Trani (56.011 Einwohner, 2020) liegt an der Küste der südlichen Adria.
Die Hoch- und Blütezeit Tranis lag in der Zeit der Kreuzzüge im 12. und 13. Jahrhundert, als Kreuzfahrer und Kaufleute vor allem von Bari und Trani aus in das Heilige Land fuhren.
Zahlreiche historische Bauten in Trani, wie beispielsweise die Kathedrale, sind aus dem Naturstein mit der heutigen Handelsbezeichnung Trani (ital.: pietra tranese) erbaut worden. Dieser helle und rötliche Naturstein gibt der Stadt ein deutliches Gepräge. Trani wird heute noch in der Umgebung der Stadt in mehreren Steinbrüchen gewonnen und europaweit vertrieben.
Marina Trani
41° 17.032' N 016° 25.498' E
Die Marina bietet 250 Plätze bis zu 25 Meter LÜA bis zu drei Meter Tiefgang. Man kann aussen an einem der Stege in der Marina anlegen, wenn nicht ein spezieller Liegeplatz zugewiesen wird. Bei Reparaturen vermittelt der gastfreundliche Segelclub Lega Navale. Zum alten Stadtzentrum ist es ein kleiner Spaziergang, der sich lohnt. Dort geht es recht lebhaft zu; es gibt Geschäfte und Restaurants aller Art. Am Hafen jedoch ist es relativ ruhig.
Navigation: Als Ansteuerungshilfe dient tagsüber der gut sichtbare Turm der Kathedrale am Hafen. Nachts ist die Hafeneinfahrt befeuert.
Service / Sonstiges: Duschen/WC, Tankmöglichkeit Benzin Diesel Gas, Restaurant / Lokal, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Segelmacher, Entsorgung Altöl WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, WLAN im Hafen, Slipeinrichtung, Kran, Arzt, Bank, Post

Der Schirocko ist ein feuchtwarmer Südwind, der manchmal Bft. 6 erreicht und durch den langen Fetch einen beachtlichen Seegang aufbauen kann.
Die Bora, welche bei klarem, blauen Himmel auftritt, erreicht dieses Gebiet nur in abgeschwächter Form. ist aber immer noch gefährlich genug, der Seegang kann aber beachtlich sein.
Weblinks:
Trani in Wikipedia
Webcam Trani
Medien in der Kategorie Trani
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Trani, Turenum, Adria-Süd, Italien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Italien, Hafeninformationen, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Webcams, Filme, Wetter Trani
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Walter) Großbild klick!
_nasasat-hq-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Walter) Großbild klick!
_Luftbld-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Castello_Svevo_(wiki)-hq-klein.jpg)
_Kathedrale_am_Hafen-hq-klein.jpg)
_Hafen-hq-klein.jpg)
_Marina_mit_Kathedrale-hq-klein.jpg)
(Bild: scoand) Großbild klick!