Die Stadt Termoli (33.410 Einwohner, 2020) liegt an der Südlichen Adria in der Provinz Campobasso in der Region Molise.
Das Altstadtviertel Borgo Vecchio liegt auf einer ins Meer vorspringende Landzunge. Die Altstadt wird von einem Stauferkastell dominiert, das später im aragonesischen Stil umgestaltet wurde. Wichtigste Sehenswürdigkeit der Altstadt ist der romanische Dom mit sehr aufwändigen figuralen Arbeiten.
Marina di San Pietro
42° 0.068' N 015° 0.639' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 388 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 30 Meter LÜA auf 3,5 Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Als Ansteuerungshilfe kann tagsüber das weithin sichtbare Stauferkastell dienen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens ist urban geprägt und dicht bebaut. Im Außenbereich besteht sie aus langen Sandstränden abwechselnd mit Felsenküste. Das Land dahinter ist zunächst leicht ansteigend und hügelig und wird landwirtschaftlich genutzt. Dahinter liegen die Berge des Apennin.
Uwe Giese schreibt am 3.5.2018: "inzwischen sind wir in Termoli angekommen. Der Hafen ist recht tief. Wir hatten beim Anlaufen nie weniger als 3,5 m. Jetzt liegen wir auf 4 m an einem Schwimmsteg längsseits. Im Hafen gibt es Pfähle vor einer festen Pier 3, Molo C auf dem Plan, Pfähle und Finger, Molo B, Finger für kleinere Boote, Molo A. Wir liegen an einer schwimmenden Brücke längsseits.
Wie die Liegeplatzsituation im Sommer aussieht kann ich leider nicht sagen. Derzeit sind wir die einzige Gastyacht.
Zur Altstadt inklusive Supermarkt sind es ca. 600 m zu gehen.
Ich füge einige Bilder an. Das sind Screenshots von Navionics, und die Hafeninformation, die wir beim Einchecken erhielten. Dieser Plan ist leider überhaupt nicht maßstablich. Die Preise sind moderat. 34 € für die Erste Nacht, 20 % Rabatt für die zweite Nacht. Strom, Wasser, Sanitär natürlich inkludiert. In der nahen Hafenumgebung gibt es diverse Lokale. Die allerdings werden wir leider nicht probieren können, weil meine Frau mich derzeit "ernährt"."
Service / Sonstiges: Duschen/WC (auch behindertengerecht), Waschsalon, Tankstelle, Restaurants 0,5km, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten Supermarkt (1 km), Strom/Wasser am Steg, Stangeneis, Entsorgung Altöl, WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, Wettervorhersage, TV-Anschluss, Kran/Travellift 120t, Slip, Kran, Autoverleih, Arzt, Bank, Post, Bandestrand angrenzend, Marina ist nachts geschlossen und bewacht.
Kontakt:
Marina di San Pietro, Via del Porto, Molo Sud, I 86039 Termoli (CB)
Tel: +39 0875 714 738
Fax: +39 0875 709 259
E-Mail: info (at) marinadisanpietro.it
Web: http://www.myc.it
VHF Kanal 16
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.
![]() |
Der Schirocko ist ein feuchtwarmer Südwind, der manchmal Bft. 6 erreicht und durch den langen Fetch einen beachtlichen Seegang aufbauen kann.
Die Bora, welche bei klarem, blauen Himmel auftritt, erreicht dieses Gebiet nur in abgeschwächter Form, ist aber immer noch gefährlich genug. Der Seegang kann aber beachtlich sein.
Weblinks:
Termoli in Wikipedia
Bilderseite Termoli
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus
Schlagwörter: Termoli, Marina di San Pietro, Adria Süd, Online-Hafenhandbuch Italien, Italien, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Film, Wetter Termoli
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
Bild: Eric Gaba / Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Stauferkastell_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Filnik) Großbild klick!
_Sandstrand_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Geoffrey.landis) Großbild klick!
_Marina-Cafe-klein.jpg)
Uwe Giese/ESYS) Großbild klick!
_Werft-klein.jpg)
(Bild: Uwe Giese/ESYS) Großbild klick!
_Boxen-klein.jpg)
(Bild: Uwe Giese/ESYS) Großbild klick!