Das Dorf Fertilia liegt an der Nordwestküste von Sardinien. Die Ortschaft wurde 1930 von den Faschisten nach der Tockenlegung der Sümpfe erbaut. Fertilia liegt zwischen dem Fertilia Airport und der Stadt Alghero. Sehenswert für Antikenliebhaber ist die Römische Brücke.
Yachthafen Fertilia
40° 35,534' N 008° 17,37' E
Der sehr sichere Yachthafen bietet 250 Liegeplätze für Yachten bis dreißig Meter LÜA und Tiefgang bis drei Meter. Die Außenmole im Süden ist für Gastyachten vorgesehen.
Navigation: gleich westlich der Einfahrt steht ein gut sichtbarer roter Turm, der gut als Ansteuerungsgshilfe dient. Nachts ist die Einfahrt rot und grün befeuert.
Service / Sonstiges: Duschen/WC, Tankmöglichkeit Benzin Diesel, Restaurants in der Ortschaft, Reparaturen, Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Segelmacher, Schiffsausrüster, Slipeinrichtungen, Werft, Kran (10t und 45t), Arzt, Bank, Post
Kontakt:
Darsena Marina di Fertilia, 07040 Alghero, Sardinien
Tel +39 079 930 002
Fax +39 079 930 002
Mobil +39 349 1943022 (DE) (+39) 347 1832122
Mail info@marinadifertilia.it
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Windstatistik Sardinien: Tramontana, trockene Kaltluft (Nord 19%), Greco (Nordostwind 16%), Levante (Ostwind 7%), Scirocco (aus Richtung Nordafrika Südosten, 3% bzw. Süden (13%), Libeccio (Südwestwind 11%), Ponente (Westwind 20%), Mistral (Nordwest 11%). An durchschnittlich 30 Tagen im Jahr herrscht absolute Flaute.
Im Frühjahr und in den Herbstmonaten muss man mit Gewittern und frischen Winden rechnen. Das typische Mittelmeerklima mit geringen Temperaturschwankungen in der Mitte des Jahres sorgt für ideales Segelwetter von März bis November. Der tagsüber in Landnähe wehende thermische Seewind ist im Norden tendenziell etwas stärker als im Süden.
In den Sommermonaten sind aber auch durch die Großwetterlage südliche Winde möglich. Dieser Wind - der Shirokko kann ggf. große Mengen an Staub aus den Wüsten Afrikas transportieren.
Weblinks:
Fertilia in Wikipedia (it)
Webcam Fertilia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Fertilia, Sardinien, Italien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Italien, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Webcams, Wetter Fertilia
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Zamonin/Peter Walter (Bearbeitung) Großbild klick!
_nassat-hq-klein.jpg)
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Hafen_(2010)-hq-klein.jpg)
_Strand_(2008)-hq-klein.jpg)
_Piazza_Venezia_Giulia_(wiki, 2007)-hq-klein.jpg)
(Bild: Simon.zfn) Großbild klick!