Agios Nikolaos ist eine Stadt im östlichen Teil von Kreta und Sitz der gleichnamigen Gemeinde. Agios Nikolaos ist ein bedeutender Touristenort und zählt 10.080 Einwohner, als Ortschaft mit benachbarten Siedlungen 10.906 Einwohner.
Agios Nikolaos entwickelte sich aus der antiken Stadt Lato Profis Kamara (2700 v. Chr.). Der Name der Stadt geht auf die Kirche Agios Nikolaos zurück, die aus dem 10. Jahrhundert stammt und eine der ältesten noch intakten Kirchen Kretas ist. Die Kirche befindet sich auf einer Halbinsel nordöstlich der Stadt auf einem Gelände, das heute zu einem Luxushotel gehört.
In der Mitte des Ortes befindet sich der mit dem Meer verbundene Voulismeni-See, um den sich zahlreiche Tavernen und Bars ansiedelten. Der Ort verfügt auch über einen ansehnlichen Hafen und eine Marina.
Zu den hauptsächlichen Sehenswürdigkeiten in Agios Nikolaos gehört das Archäologische Museum, das 1970 errichtet wurde, um die Funde aus Ostkreta aufzunehmen, die bis dahin in Iraklio untergebracht waren.
Einige Kilometer nördlich der Stadt befindet sich die über einen Damm mit dem Festland verbundene Halbinsel Spinalonga mit der befestigten Insel Spinalonga. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts war die Insel Leprastation und die letzte Lepra-Kolonie Europas.
Der nächste internationale Flughafen ist der Airport Heraklion (64km von Agios Nikolaos). Es gibt täglich mehrere Flügen zu Airports in ganz Europa.
Tourismus und Unterkünfte: Die Stadt und das nahe gelegene bekannte Dorf Elounda bieten eine Vielzahl an Unterkünften von charmanten familiengeführten Hotels, einige der modernsten und luxuriösesten. Rund um Agios Nikolaos gibt es gut ausgebaute Campingplätze und Stellplätze für Wohnmobile. Das Angebot an Ferienwohnungen, Pensionen und Hotels ist reichlich.
Marina Agios Nikolaos
35° 11.121' N 025° 42.959' E
Die Marina bietet 255 Plätze für Yachten bis zu 25 Meter LÜA auf 3,9 bis 8,5 Meter Wassertiefe. Die Marina von Agios Nikolaos ist ein bei allen Wetterbedingungen gut geschützter Yachthafen und ist ganzjährig geöffnet. Im Herzen der Stadt gelegen bietet sie einen einfachen Zugang zum Zentrum der Stadt und den wichtigsten archäologischen Stätten.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Nachts ist die Hafeneinfahrt befeuert. Die Lichter sind aber wegen des beleuchteten Hintergrunds schlecht auszumachen.
Die Küste im Bereich von Agios Nikolaos besteht aus felsiger Steilküste. Im Hinterland liegen das Massiv des Dikti-Gebirges, zunächst bis 521 Meter, dann bis 1664 Meter ansteigend.
Service / Sonstiges: Segelmacher, Bootsbauer, Duschen/WC, Tankmöglichkeit Benzin Diesel Gas, viele Restaurants, Bootsservice Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Slip, Travellift 65t, Arzt, Bank, Post
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Michael Konz, SY Sioned schreibt: "Da ich diesen Winter über in Agios Nikolaos liege, kann ich noch ein paar Anmerkungen zu dem Hafen einbringen. Zunächst einmal, der Hafen ist rappelvoll und in der Größenklasse ab 12m für den kommenden Winter bereits ausgebucht. Ich kam nur noch auf Warteliste. Preise für das Winterhalbjahr liegen bei ca. 1600 EUR für 14m. Damit ist AN eine der preiswerteren Marinas in Griechenland. Strom und Wasser werden über eigene Zähler abgerechnet. Derzeit sind alle Stege offen zugänglich und nur durch ein kleines Alibi-Kettchen vor unbefugtem Zugang gesichert. Es sollen irgendwann mal richtige Tore kommen (aber wir sind in Griechenland). Videoüberwachung nur auf dem Vorplatz, nicht auf den Stegen. Allerdings patroullieren die Marineros regelmäßig auch und insbesondere bei Starkwind/Sturm.
Die Sanitäranlagen sind sauber. Generell hat man kurze Wege, wenn man nicht längseits am Wellenbrecher liegt. Dann muß man einmal um den ganzen Hafen.
Ein deutscher Segelmacher und Bootsbauer bietet diverse Dienstleistungen an. Es gibt zwei Ausrüster mit beschränktem Sortiment, die aber so ziemlich alles besorgen können. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sind im Umkreis von max. 200m um die Marina zu finden. Ebenso der Strand, der auch Ende November mit Wassertemperaturen von 21 Grad noch nutzbar ist.
Es gibt eine lebhafte englische Community, die regelmäßig Events (Wanderung, Musik u.a.) veranstaltet. Bus nach Iraklion fährt alle 1-2 Stunden und hält direkt am Flughafen. Fahrtdauer knapp 90 Minuten. Insofern ist AN ein idealer Überwinterungshafen - wenn man denn einen Platz bekommt.
Jetzt kommt das große aber: Der Hafen ist gegen direkten Schwell gut geschützt. Kommt dieser aber aus Norden, dann gibt es im Hafen einen mörderischen Surge (in Ermangelung eines deutschen Wortes). Schwere Ruckdämpfer sind unbedingt notwendig und kein Schiff hat weniger als vier Achterleinen ausgebracht. Ich selbst habe nach ein paar Experimenten eine Kombination mit 8 (acht !) Leinen und Springs gefunden, die es einigermaßen erträglich macht. Das Quietschen der Schwimmstege hört man indes nach ein paar Tagen nicht mehr. Diesen starken Surge gab es in sechs Wochen mehr oder weniger stark an ca. 10 Tagen. Das Problem entsteht durch die Unterwasser-Ventilationsöffnungen in der Hafenmole. Bei Südwind hingegen, der durch die Topologie in Böen sehr stark werden kann, gibt es keinen Schwell oder Surge."

Kreta liegt im Sommer im Bereich des Meltemi. Der Wind kommt dann aus NW, mit Stärken zwischen 4 und 6, kann aber auch bis 9 wehen. Dabei entstehen an der Südküste ausgeprägte Fallwind- und Kapeffekte, die bis zur Unbefahrbarkeit reichen können. An der Südseite sind schon dieser Umgebung an sich bestens angepasste Kaikis durchgekentert.
Weblinks:
Agios Nikolaos in Wikipedia
Webcam Agios Nikolaos
Medien in der Kategorie Agios Nikolaos
Taxifahren in Griechenland
Webcam Agios Nikolaos
Aktueller Wind in Agios Nikolaos
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Revierführer Griechenland,Agios Nikolaos, Aghios Nikolaos, Kreta, Griechenland, Anlegesteg, Hafen, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Webcams, Filme, Wetter Agios Nikolaos
-hq-klein.jpg)
_nasasat-hq-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
_Hafeneinfahrt_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Alexander Baranov) Großbild klick!
_Schwimmsteg-hq-klein.jpg)
(Bild: Giedrius Lukoseviciu?) Großbild klick!
_Marina-hq-klein.jpg)
(Bild: Artem Miroshnichenko) Großbild klick!
_Strand_Ost-hq-klein.jpg)
(Bild: Manolis Garefalakis) Großbild klick!
_Travellift-hq-klein.jpg)
(Bild: ferhatunsalan) Großbild klick!
_Hafenpromenade_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Martin Dürrschnabel) Großbild klick!
_Schwammladen_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Martin Dürrschnabel) Großbild klick!
_Gebirge_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: C messier) Großbild klick!
_Sandstrand_(Bild_KRITI201011)-klein.jpg)
(Bild: KRITI201011) Großbild klick!