Die Gemeinede Roscoff (3.404 Einwohner, 2017) liegt im Département Finistère in der nördlichen Bretagne.
Ein wichtiges landwirtschaftliches Produkt sind Zwiebeln. Sie werden traditionell zu Zöpfen zusammengeflochten. Sie dienten früher als Schiffsproviant. Früher war Roscoff ein wichtiger Umschlagplatz für Zwiebeln, die nach England verschifft wurden.
Heute ist der Hafen Ziel und Ausgangspunkt für Fähren der Reedereien Brittany Ferries und Irish Ferries über den Ärmelkanal und die Irische See. Ebenso erreicht man die nahe gelegene Île de Batz.
Sehenswürdigkeiten:
Kirche Notre-Dame de Croaz Batz
Maria-Stuart-Haus, in dem die fünfjährige Maria Stuart gelebt haben soll
Station biologique de Roscoff, Meeresinstitut mit einem Aquarium
Museum Maison des Johnnies
Marina Roscoff / Bretagne Nord
48°43'7.03" N 003°57'50.68" W
Die 2012 eröffnete, tidenunabhängige Marina bietet 625 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 18 Meter LÜA auf 2,4 Meter Wassertiefe. Sie liegt südlich anschließend an den neuen Tiefwasser-Fähr-, Handels- und Fischerhafen von Roscoff-Bloscon. Roscoff ist ein Port of Entry, d.h. es sind alle Behörden vorhanden, welche eine Ein- oder Ausreise ermöglichen. Die Marina ist vor Seegang durch einen Damm geschützt, der jedoch im Norden wie Süden offen ist. Dadurch steht ausserhalb der Gezeiten-Totzeit Strom besonders an den äußeren Stegplätzen.
Navigation: Die Einfahrt ist nur von Norden her möglich. Eine erste Orintierung bietet der Leuchtturm von Roscoff (Fl.WG.4s10/7M). Den Tonnen in das Becken des Fährhafens folgen, dann im SE in das Fischerbecken, dahinter die Einfahrt zur Marina. An der Außenmole wird vom Hafenmeister(innen)-Schlauchboot in Empfang genommen und zum Platz geleitet. Gäste liegen an den ersten beiden Schwimmstegen mit langen Fingern. Als Ansteuerungshilfe kann tagsüber die auffällige lange Seebrücke des Flutanleger für die Fähre dienen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert. Im Hafen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von drei Knoten.
Unbedingt in die malerische Altstadt mit dem trockenfallenden Hafen laufen (oder eine Busstation) dort gibt es einige Restaurants mit Hafenblick (u.a. Bretonische Creperie). Weiter im Ort ist ein Museum für die Onion Johnnys, das leider Montags geschlossen hat. Direkt oberhalb der Marina (wenige Minuten Fußweg vom Ende des Parkplatzes) ist der botanische Garten (Jardin Exotique).
Küste und Umgebung: Die Küste im unmittelbaren Bereich der Marina ist locker bebaut. Im Außenbereich besteht sie aus Felsen und trockenfallenden Wattgebieten. Das Land dahinter ist leicht hügelig und wird landwirtschaftlich genutzt.
Service / Sonstiges: Strom/Wasser am Steg, Duschen/WC (auch behindertengerecht), alle Gebäude sind für Rollstuhlfahrer zugänglich, 13 Liegeplätze sind durch besonders breite Fingerspitzen für Rollstuhlfahrer reserviert, Tankstelle, Tür zu den Sanitäranlagen seeseitig am ersten Gebäude an Land, Waschmaschinen auf der Rückseite des zweiten Gebäudes. WC's gibts aber auch direkt am Schwimmsteg. Eine Brasserie und ein Segelladen sind auch vorhanden. Supermarkt Casino supermarché in Hafennähe, Tankstelle und Absaugstation an der Einfahrtsmole sind per Karte (EC/Kredit) zu zahlen und rund um die Uhr geöffnet. WLAN im Hafen, Wettervorhersage
Kontakt:
Roscoff Marina, Bureau de Port, Port du Bloscon, 29680 Roscoff
Tel: +33 (0)298 79 79 49
Web: http://port-de-plaisance-bloscon-roscoff.fr
Mail: fredric.boccou@morlaix.cci.fr
VHF Kanal 9, 16
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Roscoff in Wikipedia
Webcam Roscoff
Medien in der Kategorie Roscoff
Leuchtturm Roscoff
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Marina Roscoff, Bretagne Nord, Frankreich, Revierführer Frankreich, Online-Hafenhandbuch Frankreich, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Webcams, Film, Wetter Roscoff
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Haus_Alexandre_Dumas_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Kergado) Großbild klick!
_Schwimmstege_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Kergourlay) Großbild klick!
_Flutanleger_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: © Alexander Hoernigk (via Wikimedia Commons)) Großbild klick!
_Leuchtturm_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: cisko66) Großbild klick!
-Bunker_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Thesupermat) Großbild klick!
_Fingerstege-klein.jpg)
(Bild: Kergourlay) Großbild klick!