_Panorama-klein.jpg)
Der Badeort Arcachon (11.284 Einwohner, 2017) liegt im Département Gironde am südlichen Ufer des Bassin d'Arcachon an der Küste der Biskaya. Südlich an der Beckenausfahrt zum Atlantik befindet sich die höchste Düne Europas, die Dune du Pilat mit ca. 110 m Höhe, einer Länge von 2,7 Kilometern und einer Fußbreite von ca. 500 Metern (Bild).
Arcachon war lange Zeit nur ein bedeutungsloses Fischerdorf. Die Entwicklung zum Luxusbadeort fand im 19. Jahrhundert statt. Bedeutenden Anteil daran hatten die aus Bordeaux stammenden Brüder Émile Péreire und Isaac Péreire, die als Großinvestoren auftraten.
Die Stadt und ihr Becken sind bekannt für Austernzucht. Austern und andere Meeresfrüchte sind dann auch prominent auf den Speisekarten der örtlichen Gastronomie vertreten. Viele Restaurants und Bars sind direkt an der Strandpromenade angesiedelt.
Marina Port d'Arcachon
44° 39.819' N 001° 9.095' W
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 2600 Liegeplätze für Segelyachten (davon 250 für Gäste) bis zu 40 Meter LÜA auf maximal sechs Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Halten Sie sich etwa 250 Meter vom Ufer von Arcachon, etwa einen Kilometer nördlich davon wird es flach und das Gebiet fällt trocken. Hier werden Austern gezüchtet. Es führt eine betonnte Fahrrinne zur Marina. Angelegt wird an Schwimmstegen mit Fingern. Als Ansteuerungshilfe können tagsüber die unübersehbaren Hochhäuser von Arcachon dienen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig befeuert.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens ist urban geprägt und dicht bebaut. Die Küste im Westen besteht aus langen Sandstränden, im Süden aus trockenfallenden Wattgebieten. Das Land dahinter ist flach und wird landwirtschaftlich genutzt.
Service / Sonstiges: Der Hafen hat die Blaue Flagge für besonderes Engagement im Bereich Umwelt bekommen. Hubschrauberlandeplatz (Bild), Duschen/WC (auch behindertengerecht), Waschsalon, Tankstelle, viele Restaurants, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten Supermarkt(E.Leclerc Arcachon in Hafennähe), Markt in der Innenstadt, Strom/Wasser am Steg, Segelmacher, Markthalle, Grillplatz, Entsorgung Altöl, Fahrradverleih, Spielplatz, Taucherservice, WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, Segelschule, WLAN im Hafen, Wettervorhersage, 2 Travellifts 180 und 45t, Slip, Kran, Autoverleih, Arzt, Bank, Post, Marina wird bewacht
Kontakt:
Port d'Arcachon, Quai du Commandant-Silhouette, CS01, 33313, Arcachon, Cedex, France
Tel: +33 05 56 22 36 70
Fax: +33 05 56 83 26 19
Mail: plaisance@port-arcachon.com
VHF Kanal 9
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Arcachon in Wikipedia
Webcam Arcachon
Medien in der Kategorie Arcachon
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Port d'Arcachon, Biskaya, Frankreich, Online-Hafenhandbuch Frankreich, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Panoramafoto, Lagekarte, Blaue Flagge, Webcams, Wetter Arcachon
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Bassin_d'Arcachon_Einfahrt_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Mtu33260) Großbild klick!
_Hafeneinfahrt-klein.jpg)
(Bild: saturnpro17) Großbild klick!
_Hafenmeister-klein.jpg)
(Bild: braselina) Großbild klick!
_Tankstelle-klein.jpg)
(Bild: Nicolas SAVIGNAT) Großbild klick!
_Travellift-klein.jpg)
(Bild: Vince19) Großbild klick!
_Sandstrand-klein.jpg)
(Bild: saturnpro17) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!