Die Hafenstadt Ouistreham (9.081 Einwohner, 2017) liegt an der Küste der Normandie. Ouistreham ist der Handelshafen von Caen, mit dem es über den Caen-Kanal verbunden ist. Seit 1986 gibt es eine Fährverbindung nach Portsmouth, die von Brittany Ferries betrieben wird. Außerdem gibt es einen Yachthafen und einen kleinen Fischerhafen.
Der Name Ouistreham ist germanischen Ursprungs und wird auf die Besiedlung durch sächsische Siedler im 4. oder 5. Jahrhundert zurückgeführt. Er geht vermutlich auf die Lage im Westen (frz.: Ouest) der Mündung des Flusses Orne zurück, nach einer anderen Theorie auf das Vorkommen von Austern ("Austerndorf"). Die Kirche Saint-Samson stammt aus dem 12. Jahrhundert.
Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Ouistreham zum Ferien- und Ausflugsort mit Strandvillen, die Gegend um Ouistreham erhielt den Namen "Riva Bella". Aristide Briand besaß ein Landhäuschen und Grundstück in der Nähe des Caen-Kanals.
Marina Ouistreham / Normandie
49° 17.525' N 000° 14.729' W (Einfahrt von See)
49° 16.570' N 000° 14.974' W (Einfahrt Marina)
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 720 Liegeplätze (davon 70 für Gäste) für Segelyachten bis zu 25 Meter LÜA auf maximal vier Meter Wassertiefe. Ouistreham ist ein Port of Entry, d.h. es sind alle Behörden vorhanden, welche eine Ein- oder Ausreise ermöglichen.
Navigation: Die Ansteuerung kann tidenunabhängig im betonnten und befeuerten Fahrwasser erfolgen, nachts folgt man dem Richtfeuer auf der Ostmole (2xOc(3+1)R.12s.17M) zur seeseitigen Schleuse im Vorhafen. Die Schleuse in den Canal de Caen wird von etwa drei Stunden vor bis drei Stunden nach Hochwasser bedient, nach Passieren unmittelbar südlich der Schleuse biegt man in das Becken am Ostufer. Angelegt wird je nach Steg an Schwimmstegen mit Fingern oder an Moorings. Als Ansteuerungshilfe kann können tagsüber der gut sichtbare Turm der Capitainerie und der Leuchtturm dienen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseitig mehrfach befeuert. Im Hafen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von drei Knoten.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich der Marina ist östlich überwiegend naturbelassen, im Westen liegt die Stadt. Im Außenbereich besteht sie aus langen Sandstränden teilweise mit Dünen (Bild), davor liegen trockenfallende Wattgebiete, auf denen Strandsegeln möglich ist. Das Land dahinter ist flach und wird landwirtschaftlich genutzt.
Service / Sonstiges: Strom/Wasser am Steg, Duschen/WC (auch behindertengerecht), Waschsalon, Tankstelle, Restaurants, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt, Entsorgung Altöl, Fahrradverleih, WC-Tank Chemie-WC, WLAN im Hafen, Wettervorhersage, Slip, Mobilkran 15t, Arzt, Bank, Post
Walter schreibt: "eine kleine Ergänzung: 2xtäglich ist zu festen Zeiten (Anschlag am Hafenbüro) eine Passage nach Caen möglich, vorbei an der durch den D-Day bekannten Pegasus Bridge. "
Kontakt:
Port de Ouistreham, Esplanade Eric Tabarly, F 14150 Ouistreham
Tel: +33 2 31 96 91 37
Fax: +33 2 31 96 91 47
Mail: plaisance-caen-ouistreham@caen.cci.fr
VHF Kanal 9
Wilfried Krusekopf schreibt: "Mittelgroße Marina mit Schleusentor, nur etwa 1 h vor und nach dem HW anzulaufen. Wartebojen vor der Schleuse. Gute Infrastruktur für Ausrüstung und Reparaturen, aber schlechte Versorgung, da zu weit von der Stadt entfernt. Lohnt nur in technischer Hinsicht.
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Ouistreham in Wikipedia
Medien in der Kategorie Ouistreham
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Marina Ouistreham, Normandie, Frankreich, Revierführer Frankreich, Online-Hafenhandbuch Frankreich, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Film, Wetter Ouistreham
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Eric Gaba / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Kirche_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: M.Strikis) Großbild klick!
_Hafencaptainerie_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Rundvald) Großbild klick!
_Leuchtturm-_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Rundvald) Großbild klick!
_Sandstrand_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: HEINRICH Yannick) Großbild klick!
_Bunker_(wiki)_klein.jpg)
(Bild: Pwagenblast) Großbild klick!