_Panorama_Hafen_(wiki)-klein.jpg)
Die Kleinstadt Honfleur (7.425 Einwohner, 2017) ist eine Hafenstadt im Département Calvados in der Normandie. Sie liegt an der Mündung der Seine in den Ärmelkanal.
Der Name Honfleur wurde als Hunefleth 1025 erstmals urkundlich erwähnt. Mit der Zeit hat sich das Städtchen mit seinen pittoresken, schmalen und sechs Stockwerke hohen Häusern und der Lieutenance (dem Rest einer Befestigungsanlage) am Vieux Bassin (Altes Hafenbecken) aus dem 17. Jahrhundert zu einem der reizvollsten Orte der Normandie und vielbesuchten touristischen Anziehungspunkt entwickelt.
Im 19. Jahrhundert wurde Honfleur zum Zentrum künstlerischer Aktivitäten. Eugène Boudin, der Maler der Küstenlandschaften, wurde 1824 hier geboren. Das Musée Eugène Boudin ist ihm gewidmet und dokumentiert die malerische Atmosphäre der Stadt und der Seine-Mündung. Maler wie Courbet, Sisley, Jongkind, Claude Monet, Pissarro, Renoir und Cézanne kamen nach Honfleur und trafen sich oft in der Ferme St-Siméon, einem Bauernhof, der als eine der Geburtsstätten des Impressionismus gilt und heute ein stilvolles Hotel ist.
Honfleur / Bretagne
49° 25.689' N 000° 13.877' E (Einfahrt von der Seine)
49° 25.258' N 000° 14.049' E (Schleuse)
Der Hafen bietet 90 Liegeplätze für Segelyachten bis zu 14,5 Meter LÜA auf maximal 3,5 Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos bis auf machmal heftige Tidenströmungen. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Als Ansteuerungshilfe kann tagsüber die weithin sichtbare Pont de Normandie dienen. Nachts ist die Einfahrt zum Kanal und der Kanal selbst befeuert. Im Hafen gilt eine Höchstgeschwindigkeit von drei Knoten.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens der Marina ist urban geprägt. Im Außenbereich besteht sie aus felsiger Steilküste mit vorgelagerten Sandstränden und trockenfallenden Wattgebieten. Das Land dahinter ist flach bis leicht hügelig und wird landwirtschaftlich genutzt.
Service / Sonstiges: Strom/Wasser am Steg, viele Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten Supermarkt (Aldi, Lidl, Market - Wäscherei nebenan - und Casino shop in Hafennähe), WLAN, Wettervorhersage, Autoverleih, Arzt, Bank, Post
Kontakt:
Capitainerie La Lieutenance, BP45, 14603 Honfleur cedex, Frankreich
Tel: +33 (0) 231 146 109 und 0685 936 216
Fax: +33 (0) 231 146 109, VHF-Kanal 17
Mail: Port-honfleur@cg14.fr
VHF Kanal 17
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Honfleur in Wikipedia
Medien in der Kategorie Honfleur
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Honfleur, Bretagne, Frankreich, Online-Hafenhandbuch Frankreich, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Panoramafoto, Lagekarte, Film, Wetter Honfleur
-klein.jpg)
(Bild: Eric Gaba / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Hafenpromenade-klein.jpg)
(Bild: H. Helmlechner) Großbild klick!
_Bruecke-klein.jpg)
(Bild: Citron) Großbild klick!
_Lieutenance_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: MarcJP46) Großbild klick!
_Einfahrt_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Dennis Jarvis) Großbild klick!
_Fischstand_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Harald Bischoff) Großbild klick!
_Abendstimmung-klein.jpg)
(Bild: Andrés Nieto Porras) Großbild klick!