
Häfen und Marinas:
Citymarina
Dänholm
Die Hansestadt Stralsund (58.041 Einwohner, 2016) liegt in Mecklenburg-Vorpommern am Strelasund, einer Meerenge der Ostsee. Sie wird auf Grund ihrer Lage als Tor zur Insel Rügen bezeichnet. 1234 erhielt sie das Stadtrecht. Die Altstadt der alten Hansestadt gehört seit 2002 mit dem Titel Historische Altstädte Stralsund und Wismar zum UNESCO-Welterbe.
Das Stadtgebiet umfasst 38,97 km². Ausgehend vom heutigen Stadtkern, der Altstadt, wurden nach der Aufhebung des Festungscharakters der Stadt im Jahr 1869 die umliegenden Gegenden besiedelt.
Seit der Wiedervereinigung Deutschlands wurde im Stadtgebiet die historische Bausubstanz durch den Einsatz privaten Kapitals sowie erheblicher finanzieller Mittel aus Bundes-, Landes- und Gemeindekassen sowie von Stiftungen saniert. Viele Häuser wurden dabei vor dem Verfall gerettet. Heute präsentiert sich insbesondere die Altstadt mit vielen sanierten Bürgerhäusern, die durch Detailtreue an Fassaden, Türen und Fenstern bestechen. Von 812 denkmalgeschützten Häusern stehen allein 526 als Einzeldenkmal ausgewiesene in der Altstadt.

Auf den Bodden- und Haffgewässern vor Stralsund ist der Wind von der Großwetterlage abhängig und wird von vielerlei geografischen Bedingungen beeinflusst, wie z.B. Düseneffekten, Kapeffekten und Windabdeckungen.
Weblinks:
Stralsund in Wikipedia
Webcams Stralsund
Yachtclub Strelasund e.V.
'Gorch Fock I'
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Online-Hafenhandbuch Deutschland, Revierführer Deutschland, Stralsund, Strelasund, Rügen, Ostsee, UNESCO-Welterbe, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Webcams, Bilder, Panoramafoto, Film, Wetter Stralsund
-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: BenjaminW) Großbild klick!

(Bild: Darkone) Großbild klick!