EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Deutschland:
Munkmarsch / Sylt

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.

Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!

Letztes Update 12/2022
Follow ESYS

Munkmarsch (126 Einwohner, ohne Besitzer von Zweitwohnungen, 2016) liegt in Nordfriesland östlich des Geländes des Flugplatzes Sylt der Ostküste von Sylt.

Munkmarsch wurde als Flurbezeichnung Mönchsmarsch erstmals 1422 erwähnt. Es bestand vermutlich keine Siedlung, sondern lediglich ein Gehöft nördlich der Keitumer Kirche. Mitte des 17. Jahrhunderts entstand oberhalb des heutigen Hafens ein weiteres Gehöft. Hier wurde auch eine der Sylter Kornmühlen errichtet, die bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Einsatz war. Der Name Mönchsmarsch bezeichnete die Besitzungen des Klosters Ribe auf der Insel Sylt.



Marina Munkmarsch
54° 55.262' N 008° 21.820' E
Der Hafen bietet 47 Plätze für Segelyachten bis zu 10 Meter LÜA auf maximal zwei Meter Wassertiefe. Die Wassertiefe schwankt zwischen 2,0 und 1,6 Meter, je nach Tide

Der Hafen ist heute als Marina im Eigentum eines privaten Yachtclubs. Der Hafen und das Clubhaus mit kleiner Gastronomie sind der Öffentlichkeit zugänglich. Das unmittelbar am Hafen gelegene alte Fährhaus, welches 1869 vom Kapitän und Postschiffer Thomas Selmer als Posthalterei, Quartier und Aufenthaltsraum für die hier ankommenden und abfahrenden Passagiere errichtet worden war, wurde bis in die 1980er Jahre als Ausflugsrestaurant genutzt. Nach langjährigem Leerstand wurde es in den Jahren 2002/2003 zu einem Luxushotel mit Restaurant umgebaut.

Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos, das von Nordost kommende Fahrwasser ist gut betonnt. Als Ansteuerungshilfe kann tagsüber die gut sichtbare Hotel Fährhaus dienen. Angelegt wird in BoxenNachts ist die Hafeneinfahrt nicht befeuert.

Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich von Munkmarsch besteht im Norden aus Sandstrand. Danach schließt sich das sogenannte Weiße Kliff, eine bis zu acht Meter hohe Abbruchkante zum Wattenmeer aus hellem Kaolinsand an. Westlich des Ortes erstreckte sich bis zum Bau des Fliegerhorstes in den 1930er Jahren eine weitläufige Heidelandschaft; Reste hiervon finden sich bis heute am Rande dieses Areals.

Service / Sonstiges: Duschen/WC, Restaurants, Fischlokal, Kiosk am Hafen, Einkaufsmöglichkeiten im Ort, Strom/Wasser am Steg, Grillplatz, Spielplatz, WLAN im Hafen, Sliphilfe, Slip, Takelmast, Kran, Arzt, Bank, Post, Fahrradverleih, Surfschule

Kontakt:
Postfach 2063, 25968 Westerland (Sylt)
Tel: +49-4651-31871
Web: https://www.sylter-segler-club.com

Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.



windsack Der Wind auf der Insel Sylt weht fast immer aus westlicher Richtung und wird daher mit Salz und Feuchtigkeit angereichert. An der Westküste führt dies zu heftigem Seegang, Windsurfen und Segeln sind deswegen hier beliebte Wassersportarten. Vor Munkmarsch hat es nur leichte Wellen, weil hier der Wind ablandig weht.Die Nordsee gilt wegen der starken Gezeiten und der vielen Flachwassergebiete in Küstennähe als wesentlich schwieriger zu segelndes Gebiet als Ostsee oder Mittelmeer, so dass hier weit weniger Segler unterwegs sind, als an den anderen Küsten. Thermische Winde gibt es nicht.


Weblinks:
Munkmarsch in Wikipedia
Medien in der Kategorie Munkmarsch
Aktueller Wind in Munkmarsch

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Online-Hafenhandbuch Deutschland, Revierführer Deutschland, Munkmarsch, Sylt, Deutschland, Nordsee, Nordfriesische Inseln, Hafen, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Filme, Wetter Munkmarsch

Lage Munkmarsch Lage Munkmarsch (Bild: Begw / Bearbeitung Walter)  Großbild Klick!
Hafenplan Munkmarsch Hafenplan Munkmarsch
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter)  Großbild klick!
Munkmarsch Hafeneinfahrt Munkmarsch Hafeneinfahrt
(Bild: Dieter Kiefer)  Großbild klick!
Marina Munkmarsch: Spielpatz Marina Munkmarsch: Spielpatz
(Bild: Wolfgang Hanko)  Großbild klick!
Munkmarsch: Sandstrand und Dünen nördlich des Hafens Munkmarsch: Sandstrand und Dünen nördlich des Hafens
(Bild: bernstein-aic)  Großbild klick!
Munkmarsch: Das Weiße Kliff Munkmarsch: Das Weiße Kliff
(Bild: boyroy)  Großbild klick!
Flugplatz Sylt und Marina Munkmarsch Flugplatz Sylt und Marina Munkmarsch
(Bild: sualk)  Großbild klick!