Lauwersoog ist ein Dorf in der Gemeinde Het Hogeland in den Niederlanden. Es ist nach der Eindeichung der Lauwerszee 1969 entstanden. Lauwersoog ist vor allem wegen seiner Fährverbindung nach Schiermonnikoog bekannt. Außerdem ist Lauwersoog ein bedeutender Hafen (Vissershaven) und für einen Teil der Fischereiflotte von Urk ist es der Heimathafen. Auch viele dänische Fischer legen regelmäßig im Hafen von Lauwersoog an. Durch eine Schleuse (Robbengatsluis) in Lauwersoog gelangt man vom Lauwersmeer in das Wattenmeer.
Marina Lauwersoog (Noordergat Marina)
53° 24.544' N 006° 11.894' E
Die ganzjährig geöffnete Marina bietet 450 Liegeplätze Plätze (davon für Gäste) für Segelyachten bis zu 16 Meter LÜA auf 2,5 Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Sie erfolgt durch den Fischereihafen (Einfahrt befeuert) und durch eine Schleuse in die Marina. Im Winter kann die Marina zufrieren.
Küste und Umgebung: Im Außenbereich besteht sie aus trockenfallenden Wattgebieten. Das Land dahinter ist flach und wird landwirtschaftlich genutzt.
Service / Sonstiges: Duschen/WC (auch behindertengerecht), Waschmaschinen und Trocker, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten Supermarkt (Lauwersoog Supermarket in Hafennähe), Strom/Wasser am Steg, Tankstelle (Diesel), Fäkalienabsauganlage, Absauganlage Bilge, Entleerung der Chemietoilette, Slip, Travellift 30t, Takelmast, Winterlager im Freien und in der Halle, WLAN Anschluss (vom Schiff aus verfügbar), Arzt, Bank, Post, Marina ist nachts geschlossen und wird bewacht
Kontakt:
Stichting Jachthaven Lauwersoog, Noordergat 1, 9976 VR Lauwersoog
Tel: +31 5 19 34 90 40
Fax: +31 5 19 34 94 80
Mail: jachthaven_noordergat@kpn-officedsl.nl
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Weblinks:
Lauwersoog in Wikipedia
Webcam Lauwersoog
Medien in der Kategorie Lauwersoog
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Lauwersoog, Holland, Niederlande, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Geschichte, Segeln, Wind, Online-Hafenhandbuch Deutschland, Hafeninformationen, Koordinaten, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Webcams, Film, Windvorhersage Lauwersoog, Wetter Lauwersoog
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Lencer / Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
Bild: Google Earth / Bearbeitung: Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Watt-klein.jpg)
(Bild: Netty van der Deen-Flikkema) Großbild klick!
_Tonnenhof_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Elgewen) Großbild klick!
_Fischereihafen_(wiki,_2010)-klein.jpg)
(Bild: PAvdK) Großbild klick!
_Marina_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Elgewen) Großbild klick!