Die südlichste Stadt Dänemarks, Gedser mit 729 Einwohnern (2019) liegt an der Südküste der Insel Falster, südlich von Nykøbing, und ist ein wichtiger Fährhafen für den Verkehr zwischen Deutschland und Skandinavien. Nahe der Stadt liegt die Gedser Odde, der geografisch südlichste Punkt Dänemarks und damit ganz Skandinaviens. Die Fähren der Reederei Scandlines fahren im Zweistundentakt nach Rostock.
Außer dem Stadt- und Fährhafen im Süden verfügt Gedser noch über einen Yachthafen (Gedser Lystbådehavn) im Westen der Stadt.
Gedser Lystbådehavn
54° 34,85' N 011° 55,153' E
Moderne Marina auf der Südspitze von Falster. Es gibt ca 120 Liegeplätze mit einer Wassertiefe zwischen zwei und drei Meter, die Einfahrt ist 3,4 Meter tief. Das Hafenbecken ist übersichtlich, wird allerdings teilweise durch Dauerlieger in Anspruch genommen. Für den Fall, dass der Hafen keine Liegeplätze mehr bietet, ist bei Wind aus Ost das Ankern nördlich und südlich vor der Einfahrt möglich. Im Hafen existiert ein kostenpflichtiger WLAN-Zugang auf den Stegen. Ein kostenloser rund um die Uhr zugänglicher Internetzugang befindet sich am Büro des Hafenmeisters. Der Fährhafen darf von Yachten nicht angelaufen werden.
Navigation: Die Ansteuerung ist nur tagsüber zu empfehlen, an die Betonnung sollte man sich genau halten, da es abseits des Fahrwassers (Mindesttiefe 4,5 Meter) schnell flach wird. Bei Starkwind sezte es hier starken Strom. Nachts ist die Hafeneinfahrt befeuert. Die Liegegebühr ist nach Ankunft am Automat zahlen.
Service / Sonstiges: Die Versorgung ist mäßig, einen Supermarkt gibt es nur in Gedser selber (20 min Fußweg). Allerdings gibt es einen Brötchenservice nach Bestellung am Vortag im Hafenkontor (dieser liefert auf Wunsch auch andere Lebensmittel). Duschen/WC, Restaurant / Lokal, Einkaufsmöglichkeiten, Kinderspielplatz, Grillplatz, Strom/Wasser am Steg, WLAN im Hafen, Slip, Kran, Arzt, Bank, Post, Fährverbindung nach Rostock
Neu 2022: Der Fischereihafen soll nun auch touristisch genutzt werden.
Kontakt:
Gedser Lystbådehavn, Vestre Strand 1, 4874 Gedser
Tel: +45 5417 9245
Fax: +45 5414 9186
Mobil: +45 25 18 09 99
Mail: gk [ at ] guldborgsund.dk
Web: http://www.gedser-marina.info/
Hafenmeister Gerhard Kähler
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Gedser in Wikipedia
Medien in der Kategorie Gedser
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Gedser, Falster, Dänemark, dänische Insel, Ostsee, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Marina, Navigation, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Bilder, Wetter Gedser

(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Stadtzentrum-klein.jpg)
(Bild: Tom Kay) Großbild klick!

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Hafenmeisterei-hq-klein.jpg)
(Bild: Google Earth (Bild: )) Großbild klick!
_Restaurant_Najaden-hq-klein.jpg)
(Bild: Nanok) Großbild klick!
_Hafen-hq-klein.jpg)
(Bild: Frank Röder) Großbild klick!
_Suedpunkt_Daenemark_(wiki)hq-klein.jpg)
Punkt Dänemarks (Bild: Hubertus45) Großbild klick!