Der Ort Figeholm (730 Einwohner, 2016) liegt in der schwedischen Gemeinde Oskarshamn am nördlichen Ende des Kalmarsund an der Küste von Südostschweden.
Figeholm wird heute teilweise durch die gleichnamige Papierindustrie dominiert und auch durch das Kernkraftwerk der Oskarshamnsverkets Kraftgrupp (OKG) in der Nähe der Gemeinde. Die OKG finanziert in der Gemeinde viele Projekte, wie z.B. den Bau einer Umgehungsstraße oder einer Freiwilligen Feuerwehr. Figeholm hat seinen eigenen Schärengarten, den man über den seit 70 Jahren existierenden Bootsclub erreichen kann.
Marina Figeholm / Kalmarsund
57° 22.362' N 016° 33.407' E
Die Marina bietet über 200 Plätze für Segelyachten bis zu Meter LÜA auf 1,4-4 Meter Wassertiefe. Der Gasthafen ist geöffnet vom 15. Mai - 17. September. Die besten und geschütztesten Liegeplätze sind im südlichen Scheitel des Hafens, wo man vor Heckbojen radspeichenartig um einen Molenkopf liegt. Weiter nördlich im Anschluss an die Tankstelle gibt es weitere Liegeplätze vor Heckbojen. Die sind aber bei Ostwind ungemütlich.
Figeholm hat aus irgendwelchen Gründen einen enormen Ruf bei deutschen Seglern. In der Saison ist der Hafen deshalb oft schon ab 15:00 h voll, wobei 4/5 der Flaggen deutsch sind.
Navigation: Die Ansteuerung erfolgt vom Schärenfahrwasser aus über eine sauber ausgetonnte Spierenreihe, die zum Schluss in einer scharfen Kurve nach Südwesten in den stark gegliederten Hafen führt. Angelegt wird je nach Steg an Schwimmstegen mit Fingern oder vor Moorings. Kann unruhig werden bei Starkenwind aus Nordost.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens der Marina ist verschilft (Mücken!) und überwiegend naturbelassen. Im Außenbereich besteht sie aus Hunderten von Schären. Das Land dahinter ist leicht hügelig und wird zum Teil landwirtschaftlich genutzt, hauptsächlich jedoch gibt es ausgedehnte Wälder, oft urwaldartig.
Service / Sonstiges: Strom/Wasser am Steg, Lebensmittel 200m, Duschen/WC (auch behindertengerecht), Waschsalon, Tankstelle, Restaurants, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, WC-Tank Chemie-WC, WLAN im Hafen, Wettervorhersage, Slip, Kran, Man findet hier alle Versorgungsmöglichkeiten, auch eine etwas kompliziert zu bedienende Selbstbedienungstankstelle. Sehr zu empfehlen: Eine nur an einzelnen Tagen geöffnete handwerkliche Bäckerei, die Gesällbageriet. Hier gibt es neben Kaffee und Kuchen auch ganz ausgezeichnetes Brot - ungewöhnlich in Schweden. Der Hafen verfügt über ein kostenloses WLAN und seit 2015 über ein neues Sevicegebäude direkt neben dem Hafenmeister. Die Benutzung von Waschmaschinen ist im Liegegeld enthalten.
Kontakt:
Clubhaus: 0491-316 52
Leitung Gasthafen: 073-074 20 51
Mail: gasthamn@fbk.nu
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Die Hauptwindrichtung ist West bis Nordwest. Der Wind ist von der Großwetterlage abhängig und beeinflusst durch geografische Gegebenheiten (Küstenlinie): Abdeckungen, Winddreher, Düsenwirkungen etc. Thermische Winde gibt es nicht.
Weblinks:
Figeholm in Wikipedia
Seekarten Figeholm
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Marina Figeholm, Kalmarsund, Schweden, Ostsee, Urlaub Schweden, Ansteuerung, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Hafenplan, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Hafenhandbuch, Hafeninformationen, Windbedingungen, Seglerinfo, Satellitenbild, Segelreisen, Lagekarte, Film, Wetter Figeholm
_Lage_(wiki)-klein+.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Ansteuerung-klein.jpg)
(Bild: Openseamap) Großbild klick!
_Seefahrtsmuseum-klein.jpg)
(Bild: guidebook-sweden.com) Großbild klick!
_Kernkraftwerk_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Daniel Kihlgren) Großbild klick!
_Marina-klein.jpg)
(Bild: Annette and Björn) Großbild klick!