Die Kleininsel Bågø (selten auch Baagø oder Baagö, 24 Bewohner, 2016) liegt im Kleinen Belt westlich der Insel Fünen. Es gibt eine regelmäßige Fährverbindung nach Assens auf Fyn.
Bågø gilt als sehr lange bewohnt. Der erste Leuchtturm der Insel wurde nachweislich 1705 errichtet. Ein Grund für die recht frühzeitige Errichtung eines Leuchtfeuers ist die zentrale Lage der Insel auf verschiedenen Fährrouten. Der heute auf der Insel zu findende Turm ist von 1816. 1872 wurde Bågø von einer Sturmflut getroffen, 1880 vernichtete ein Feuer mehrere Höfe der Insel.
Der höchste Punkt von Bågø ist nur acht Meter hoch. Auf Bågø befindet sich eine Naturschule. Im Süden der Insel bei Fiskerhusene liegt der Rest eines Langdysse.
Hafen Bågø
55° 17.818' N 009° 48.315' E
Der Hafen bietet 50 Plätze für Segelyachten bis zu 20 Meter LÜA auf 2,5 bis 3 Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht problemlos, eine nächtliche Ansteuerung ist für Ortsunkundige aber nicht zu empfehlen. Für eine sichere nächtliche Ansteuerung fehlen entsprechende Leuchtfeuer. Ein Fahrwasser führt von Assens mit Kurs 300° zur Hafeneinfahrt. Von Westen sollte der Hafen nicht angefahren werden: Vom Leuchtturm an der Südspitze von Bågø ersteckt sich eine Sandbank, die "Bågø-Flak" weit nach Südost. Östlich des Hafens liegen oft Stellnetze. Achtung: Die Fähre erzeugt ein heftiges Schraubenwasser, abwarten, bis sie wieder weg ist, das dauert nicht lange. Als Ansteuerungshilfe kann tagsüber der weithin sichtbare Leuchtturm Bågø-Fyr (OC(2).WRG.6s11-7M) dienen. Angelegt wird in Boxen, die bis zu 4.40 Meter breit sind.
Küste: Die Küste im Bereich des Hafens ist naturbelassen. Es dominieren Felder, kleine Seen und Wald. Die Küste des Insel besteht aus flachen Kies- und Sandstränden. Das Land dahinter ist bis acht Meter hoch.
Service / Sonstiges: Strom/Wasser am Steg, Duschen/WC, eingeschränkte Einkaufsmöglichkeiten Kiosk, Grillplatz, Fahrradverleih, Spielplatz, Slip
Gregor Schmitz schreibt: "Waren heute auf Bagø mussten aber feststellen, dass die Boxen wohl eher keine 4,40 m breit sind. Sind leider stecken geblieben mit unseren knapp 4 m, in einer der optisch breitesten ( manchmal spielt einem die Optik aber auch einen Streich) ..."
Kontakt:
Tel: +45 (0)74474473
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Weblinks:
Bågø in Wikipedia
Medien in der Kategorie Bågø
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Insel Bågø, Kleiner Belt, Dänemark, dänische Insel, Ostsee, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Marina, Navigation, Wassertiefen, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Urlaub Dänemark, Bilder Wetter Assens
_Lage(wiki)-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Schafe-klein.jpg)
(Bild: John Erlandsen) Großbild klick!
_Hafeneinfahrt-klein.jpg)
(Bild: John Erlandsen) Großbild klick!
_Slip-klein.jpg)
(Bild: John Erlandsen) Großbild klick!
_Leuchtturm-klein.jpg)
(Bild: Ove Jensen) Großbild klick!
_Boxen-klein.jpg)
(Bild: FlyToChina) Großbild klick!
_Holzsteg-klein.jpg)
(Bild: mpnyborg.dk) Großbild klick!