Justitia (Bild: Roland Zumbuehl ) Großbild klick!
Kojencharter: Was die deutsche Berufsgenossenschaft mit dem Segeln zu tun hat :-))
Bares Geld sparen: Tipps zur Schiffsversicherung
Wie verhalte ich mich im Schadensfall?
Schadensersatz zu spätes Gepäck an Bord
Nach Monsterwelle kein Recht auf Reiseabbruch
Kreuzfahrt: Prozess um ein Gebiss
Bei Yacht-Transport nicht auf Polizeiangaben verlassen
Zu hohe Hafengebühr in Griechenland
Zollbestimmungen für Wassersportfahrzeuge aus Nicht-EU-Ländern
Segeltörn eines Pärchens endet mit Schiffbruch vor Gericht
Starkes Schaukeln eines Kreuzfahrtschiffs kein Reisemangel
Musterkaufvertrag für Gebrauchtboote/-schiffe
Warum zwei Schiffsreisende mit der Eisenbahn fuhren
Kein Schadenersatz bei stürmischer Kreuzfahrt
Lohnt sich eine Reiserücktrittskostenversicherung?
Ein Mitsegelvertrag wie dieser schützt , wenn Sie ein Schiff chartern, die Crew und Skipper vor Haftungansprüchen und Ansprüchen der Crew untereiander.
Interessantes Gerichtsurteil:
Skipper muß nach Havarie nicht den Charterausfall zahlen
Seeschiffahrtsstraßenordnung
Weblinks:
Seerecht in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema?
Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine
Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Schadensersatz, Seegang, Sturm, Seerecht, Rechtsstreit, Recht, Jus, Jura, Urteil, Gerichtsuteil, Kreuzfahrt, Unfall, Verlust