Vielen Dank für die freundliche Unterstützung an

Quelle: Ratiopharm Fachinformation
Basisinformation über Flunarizin -ratiopharm® Kapseln
Verschreibungspflichtig!
Zusammensetzung: Arzneilich wirksame Bestandteile:
1 Kapsel enthält 5,9 mg Flunarizinihydrochlorid, entspr. 5 mg Flunarizin. Sonstige Bestandteile: Lactose, Maisstärke, Talcum, Magnesiumstearat, Siliciumdioxid, Gelatine, Farbstoffe E 124, E 171, E 172.
Anwendungsgebiete:
Zur symptomatischen Behandlung von vestibulärem Schwindel infolge von
anhaltenden Funktionsstörungen des Gleichgewichtsapparates. Reise- und
Seekrankheit. Zur Prophylaxe bei einfacher und klassischer Migräne bei
Patienten mit häufigen und schweren Migräneanfällen.
Gegenanzeigen:
Bekannte Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen
Bestandteile. Morbus Parkinson sowie Störungen des extrapyramidalen
Systems. Akute Phase eines Schlaganfalls (zerebraler Insult). Bekannte
depressive Syndrome. Keine Anwendung bei Kindern. Sorgfältige Nutzen-Risiko-
Abwägung während Schwangerschaft. Stillzeit.
Nebenwirkungen:
Häufig: Benommenheit und/oder Müdigkeit, Gewichtszunahme mit oder ohne
erhöhten Appetit. Bei Langzeitbehandlung: Depressive Verstimmungen,
insbesondere bei Frauen mit Depressionen in der Vorgeschichte; Störungen der
unwillkürlichen Bewegungsabläufe wie verlangsamter Bewegungsablauf,
Erhöhung der Muskelspannung, Zittern, Störung im Gesichts- und Mundbereich
und Bewegungsarmut. Seltene Fälle: Gastrointestinale Nebenwirkungen wie
Sodbrennen, Übelkeit, Magenschmerzen, zentralnervöse Nebenwirkungen wie
Schlaflosigkeit, Angstzustände sowie Kopfschmerzen und Asthenie. Vereinzelt:
Galaktorrhoe, Mundtrockenheit, Muskelschmerzen, Hautrötung.
Hinweis: Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens.
Wirkungsweise:
Flunarizin ist ein difluoriertes Derivat von Piperazin. Neben den
calciumantagonistischen zeigte Flunarizin tierexperimentell antihistaminische,
antikonvulsive und antiarrhythmische Eigenschaften.
Dosierungsanleitung:
Zur symptomatischen Behandlung vestibulären Schwindels/zur Prophylaxe von
Vasospasmen bei Migräneanfällen:
Anfangsdosis:
Patienten unter 65 Jahren: 2 Kapseln Flunarizin -ratiopharmâ am Abend.
Patienten über 65 Jahre: 1 Kapsel Flunarizin -ratiopharmâ abends.
Erhaltungsdosis:
Tagesdosis reduzieren, indem der Patient Flunarizin -ratiopharmâ nur jeden 2.
Tag einnimmt oder 5 Tage lang einnimmt mit 2 darauffolgenden
behandlungsfreien Tagen.
Die Kapseln werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit am Abend
eingenommen.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Alkohol; Schlafmittel; Tranquilizer; Antikonvulsiva.
Darreichungsformen, Packungsgrößen und Apothekenverkaufspreise:
Flunarizin -ratiopharm®:
OP 20 Kapseln N1
OP 50 Kapseln N2
OP 100 Kapseln N3
Stand der Information: September 1995