
Wirkstoff: Dimenhydrinat.
Anwendungsgeb.: Vorbeugung u. Behandlung v. Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen.
Gegenanzeigen: Überempfindlk., Alkoholmißbrauch, gleichzeitige Gabe v. Aminoglykosid-Antibiotika, Asthma bronchiale, Glaukom, Eklampsie, Epilepsie, zerebro-vaskuläre Insuffizienz, Prostataadenom m. Restharnbildung, Schwangerschaft u. Stillzeit, Kinder unter 6 Jahre (Vomacur® Tabl., -70 Zäpf.), Säugl. u. Kleinki.<6 kg Körpergewicht nur nach Anweisung d. Arztes (Vomacur® 40).
Nebenwirkungen:Häufig Schläfrigkeit, Benommenheit Gelegentlich Störungen d. zentralen Nervensystems, Erhöhung d. Augeninnendruckes, Mundtrockenheit, Gefühl d. verstopften Nase, verschwommenes Sehen, Störungen b. Wasserlassen, Magen-Darm-Beschwerden, Überempf.reakt. m. Hautausschlägen, -jucken, Lichtempfindlichkeit. In Einzelfällen reversible Agranulozytose, Leukopenie.
Mat.-Nr.: 2/005856/5860/5868
Stand: April 1996 HEXAL AG, 83607 Holzkirchen