
Zahlreiche Ursachen bestimmen den Transport von Wassermassen in den Ozeanen. Die Bewegungen in den oberflächennahen Schichten sind oft schon lange bekannt, die in den tieferen Schichten Objekt jüngerer Forschungen. Im Normalfall handelt es sich hierbei um temperaturbedingte Strömungen.
Meersströmungen können folgende Ursachen haben: Windreibung an der Oberfläche des Meeres, Erwärmung der Wassermassen durch die Sonne, Abkühlung der Wassermassen, Dichte / Salzgehalt und der Einfluss des Reliefs (Berge/Täler) des Meeresbodens.
Meeresströmungen: Agulhasstrom Golfstrom Kanarenstrom Kuroshio-Strom Labradorstrom Müllstrudel Animierte Grafik Meeresströmungen
Weblinks:
Meeresströmungen in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Meeresströmungen, Agulhasstrom, Golfstrom, Kanarenstrom, Kuroshio-Strom, Labradorstrom, Müllstrudel, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Bilder, Weltkarte Meeresströmungen, Animierte Grafik