EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Türkei:
Ankerbucht Tersane Adasi / Golf von Fethiye

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.

Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!

Letztes Update 01/2023
Follow ESYS
Panorama Tersane Adasi, 2008
Panorama Tersane Adasi (Bild: mehmetkundakci)  Großbild klick!
Ankerbucht Tersane Adasi (auch Xera-Bucht)
36° 40,707' N 028° 54,68' E
Die Ankerbucht liegt im Ostteile des Golfs von Fethiye. Tersane heißt Werft. Hier wurden in der Vergangenheit Schiffe gebaut, repariert und ausgerüstet. Ein absolut sicherer Ankerplatz an der Nordwestseite der Insel Tersane Adasi. In dieser Bucht ist das Wasser bis zum letzten Drittel tief, dann kann man aber auf vier bis acht Meter Wassertiefe ankern und auch eine Landleine an einen der roten Poller an der Westseite der Bucht ausbringen. Ankergrund ist Schlick mit Seegras bewachsen. Ländliche Umgebung mit einigen Bauernhöfen, ein Restaurant. Die byzantischen Ruinen lohnen einen Spaziergang um die Bucht.

Der Wirt bereitet die üblichen Speisen schmackhaft zu: Es gibt Lamm, Huhn sowie Fisch, und die typisch türkischen Vorspeisen. Speziell das Lammfleisch ist gut, grasen doch die Schafe des Wirts direkt vor der Tür auf der Insel.

Während des Tages kommen viele Touristenboote. Oft ist deren Musik laut, aber sie bleiben nie länger als eine halbe Stunde. Abends sind dann nur noch die Segler da und es wird ruhig.
Quelle: Peter O.Walter

Nane + Dirk schreiben: "Kein Holzsteg mehr - richtig guter Betonschwimmsteg mit nagelneuen Muringleinen, die gerade abgetaucht wurden als wir dort waren. (2015)" (Alter Plan mit Holzsteg)



windsack Bei Wind aus Nord gibt es Schwell in der Bucht. Der Meltemi erreicht den Golf von Fethiye sehr selten. Dafür hat man tagsüber ab etwa 10 Uhr Wind mit drei bis vier Bft. aus Nordwest, der Abends wieder einschläft. Traumhafte Segelbedingungen bei wenig Welle. Zwischen den Inseln kommt es zu Düsenwirkungen etc.


Weblinks: keine

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Tersane Adasi, Xera-Bucht, antike Ruinen, Ankerbucht, Golf von Fethiye, Türkei, Anlegesteg, Steganlage, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Türkei, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramabild, Lagekarte, Bilder, Wetter Tersane Adasi

Lage von Tersane Adasi Lage von Tersane Adasi
(Bild: Google Earth)  Großbild klick!
Übersicht Ankerbucht Tersane Adasi Übersicht Ankerbucht Tersane Adasi
(Bild: Google Earth)  Großbild klick!
Tersane Adasi 2009 Tersane Adasi
(Bild: Oleg Alferov)  Großbild klick!
Restaurant mit Holzsteg Restaurant mit Holzsteg
(Bild: mustafa gencaslan)  Großbild klick!
Ruinen einer römischen Werft, 2009 Ruinen einer römischen Werft
(Bild: seçkin çavuslar)  Großbild klick!