Die Ortschaft Ören (2.919 Einwohner, 2012) liegt in einer kleinen Schwemmland-Ebene, die von dem Fluss Ören im Laufe der Jahrhunderte aufgeschüttet wurde, an der Nordseite des Golfes von Gökova. Die Bucht ist von den bis zu 800 Meter hohen Ausläufern des Mentese-Gebirges umgeben.
Der heutige Ort liegt an der Stelle des antiken Keramos. Diese Siedlung bestand vom 6. Jahrhundert v. Chr. bis ca. 300 n. Chr. Heute kann man landeinwärts Ruinen einer Akropolis, einer Burg, eines Bades sowie mehrerer Tempel und Gräber sehen.
Seit 1990 entwickelt sich der zunehmende Tourismus zur Haupteinnahmequelle des Ortes. Im Sommer werden bis zu 30.000 Übernachtungen gezählt. Die Bedeutung der Landwirtschaft (überwiegend Kleinfelderwirtschaft und extensive Viehhaltung) sowie des Fischfanges ist stark zurückgegangen. Westlich von Ören befindet sich seit 1994 das Kohlekraftwerk Kemeröy, dessen Schornstein beim Segeln im Golf von Gökava weithin sichtbar ist.
Marina Ören
37° 1.589' N 027° 59.299' E
Die Marina bietet 416 Plätze für Yachten bis zu 40 Meter LÜA auf maximal 8,5 Meter Wassertiefe, dazu kommen 120 Landstellplätze. Die Marina ist erst im August 2015 eröffnet worden, so dass jetzt (Stand 26.09.2015) noch kaum Bilder verfügbar sind.
Die Anreise ist komfortabel, der Flughafen Milas-Bodrum ist nur 51 Kilometer entfernt. Das Klima in Ören ist wesentlich angenehmer: Während Bodrum in der Sommerhitze kocht, bläst hier der kühlende Meltemi den ganzen Tag aus westlichen Richtungen.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich von Ören ist flach, das ist das Schwemmland des Flusses Ören. Die Küste in der Bucht besteht aus einem weitläufigen Kisstrand. Östlich gibt es eine felsige Steilküste: Die Berge des Mentese-Gebirges erheben sich unmittelbar aus dem Meer bis zu 800 Metern Höhe. Fallböen sind also möglich.
Navigation: Als Ansteuerungshilfe kann tagsüber die gut sichtbare Ortschaft knappe vier Semmeilen östlich des auffälligen Kraftwerkskamins dienen. Die Einfahrt ist frei von Untiefen und daher problemlos. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseits befeuert. Beim Anlegen hilft das Motooboot der Marina.
Versorgung / Service: Duschen/WC, Tankmöglichkeit Benzin Diesel Gas, Wetterbericht, Restaurant / Lokal, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten Migros, Strom/Wasser am Steg, Waschmaschinen und Trockner, Entsorgung Altöl WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, WLAN im Hafen, Slip, Taucherservice, Kran 100t, Arzt, Bank, Post, Bewachung 24h
Peter Roth schreibt 2016: "Wir waren im September 2016 in der neuen Marina. Seit einigen Tagen stand W-Wind und als wir in den Hafen einliefen stand sehr hoher Schwell im STB-seitgen Becken wo die Tankstelle liegt. Diese ist noch nicht in Betrieb und es wird ein Tankwagen angefordert. Durch den unangenehm hohen Schwell drückte es so stark gegen die Gummigepufferte Mole und alle Fender auf BB, dass es uns trotzdem so stark an den Gummipuffern hoch und nieder Rieb, dass mir ein Teil des Teakschanddecks nach oben weggespalten wurde. Ich habe das wegen des Schwells im Marina Office gemeldet und es wurde mir gesagt, dass ihnen der Umstand bekannt sei und sie noch Massnahmen vornehmen müssten, dass es auch im Tankbecken ruhig ist. Ansonsten ist die Marina sehr schön, die Toiletten und Duschen sehr sauber und sehr komfortabel. Gleich beim Office gibt es ein Migros und ein Restaurant. Ins Dorf der Promenade entlang sind es ca. 10 Min. Wo es sehr viele Restaurants sind."
Kontakt:
GÖKOVA ÖREN MARINA, Cayiryolu Sokak Öcegen Plaza No: 7/11 Ierenöy Atasehir/Istanbul
Tel: +90 (216) 577 86 35
Fax: +90 (216) 577 86 37
Mail: info@gokovaorenmarina.com.tr
Web: www.gokovaorenmarina.com.tr/
VHF Kanal 16 und 72, Rufzeichen Setur Gökova Ören Marina
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen önnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Ören in Wikipedia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links önnen sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Marina Ören, Golf von Gökova, Türkei, Anlegesteg, Steganlage, Yachthafen, Hafenplan, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Türkei, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Bilder, Wetter Marina Ören
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Blick_auf_Oeren-klein.jpg)
(Bild: nurizeyrek) Großbild klick!
_Steilkueste-klein.jpg)
(Bild: atilla bas) Großbild klick!
-Kiesstrand-klein.jpg)
(Bild: Faruk Sönmezisik) Großbild klick!
_Ruinen von Keramos_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Christian1311) Großbild klick!
_Schornstein-klein.jpg)
(Bild: Kemal Dere) Großbild klick!