EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Türkei:
Fethiye

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.

Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt)!

Letztes Update 01/2023 Letztes Update 12/2022
Follow ESYS
Panorama Bucht von Fethiye
Fethiye, Golf von Fehtiye, Panorama Bucht (Bild: xxxxjokerxxxx)  Großbild klick!
Fethiye ist eine Kreisstadt mit 91.244 Einwohnern (Stand 2014) in der Provinz Mugla an der türkischen Mittelmeerküste im Südwesten der Türkei am Golf von Fethiye.

Die Stadt steht an der Stelle des lykischen Telmessos, dessen Anfänge bis ins 5. Jahrhundert v. Chr. zurückreichen. Neueren Forschungen zufolge war dieser Ort bereits früher, vermutlich schon ab dem 3. Jahrtausend v. Chr. bewohnt.

Fethiye ist für die Bauern der fruchtbaren Umgebung das wichtigste Einkaufs- und Versorgungszentrum. Von hier aus bestehen rund um die Uhr Busverbindungen zu allen wichtigen Städten des Landes (u. a. Istanbul, Ankara, Izmir und Antalya). Der internationale Flughafen Dalaman ist in ca. 45 Minuten zu erreichen. Es gibt einige Gewerbegebiete und hunderte kleiner Werkstätten, aber kaum Industrie.

Der berühmte, in einer Bucht gelegene weiße Sandstrand Ölüdeniz mit dem türkisblauen Meer ist 14 km vom Stadtzentrum entfernt. Am östlichen Ende dieser von Bergen umgebenen Bucht erhebt sich der Babadag mit seinen 1969 Meter direkt aus dem Meer. Fethiye selbst bietet Bademöglichkeiten nur am Strand von Çalis. Die Saison erstreckt sich über zehn Monate.

Sehenswert sind hier die lykischen Felsengräber direkt oberhalb des Ortes in einer steilen Felswand mit dem bekannten Tempelgrab des Amyntas.

Tourismus und Unterkünfte: Der Tourismus bildet den Hauptwirtschaftszweig. Die meisten Hotelanlagen sowie der mit fünf Kilometern längste Strand (teils Sand, teils Kies) befinden sich in Çalis, einem Vorort von Fethiye.



Ece Saray Marina, Fehtiye (Hafenplan)
36° 37,51' N 029° 05,945' E
Die Marina bietet 465 Plätze an sechs Schwimmstegen für Yachten bis zu 40 Meter LÜA auf 15 bis 5 Meter Wassertiefe. Großyachten legen an der Außenseite des Kais an.

Reizlose Marina, man kann aber, ohne dass sofort Geld verlangt wird, für ein paar Stunden anlegen, um die Vorräte zu ergänzen, wenn mann sich längere Zeit in den schönen Buchten des Fethiye-Golfes aufhält. Schöne Innenstadt, gute Einkaufsmöglichkeiten.
Beim Anlegen zum Einkaufen empfiehlt sich der Aussenkai (10m WT) längsseits. Hier bekommt man Wasser (läuft etwas zögerlich) aber keinen Strom. Einkaufen im Marina-Supermarkt ist gut, die Preise sind genauso wie in den Supermärkten ausserhalb, Wein ist sogar billiger (12 Lira), Stand 2015.
Quelle: Peter O.Walter , SY ESYS

Service / Sonstiges:Personal hilft beim Anlegen mit Murings, Wasser, Strom, Telefon und TV am Steg, WLAN, 30 Duschen und WC, 2 für Behinderte. Tankstelle, Supermarkt (Migros und Carrefour in Hafennähe), Boutiquen, Business Office, Fitnesscenter, Erste Hilfe, Sauna + Haman (im Hotel), das Tamarind Restaurant in Hafennähe wird überwiegen mit 'sehr gut' bewertet, Bar. Behörden im Ort, alle Arten Geschäfte, einen üppigen Bauernmarkt und jede Menge Restaurants und Konditoreien gibt es in der Stadt (20 Min. Fussweg). Slip, Kran, Arzt, Bank, Post

Kontakt:
Ece Saray Marina & Resort, 1. Karagözler Mevkii, Fethiye/Mugla
Tel: +90 252 612 5005
Fax: +90 252 614 7205
Mail: marina (at) ecesaray.net
Web: www.ecesaray.net
VHF Kanal 73, Rufzeichen "Ece Marina"

Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.



windsack Der Meltemi erreicht den Golf von Fethiye sehr selten. Dafür hat man tagsüber ab etwa 10 Uhr Wind mit drei bis vier Bft. aus Nordwest, der Abends wieder einschläft. Traumhafte Segelbedingungen bei wenig Welle.



Weblinks:
Fethiye in Wikipedia

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!

Schlagwörter: Fethiye, Fethiyegolf, Golf von Fethiye, Türkei, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Türkei, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Bilder, Seekarte, Webcams, Panoramafoto, Film, Wetter Fethiye
Lage von Fethiye Lage von Fethiye (Bild: Google Earth)  Großbild klick!
Ansteuerung Fethiye Ansteuerung Fethiye
(Bild: Prof. Wilske/ESYS)  Großbild klick!
Lykischer Sarkophag in Fethiye Lykischer Sarkophag in Fethiye
(Bild: Widescreen)  Großbild klick!
Felsengrab des Amyntas Felsengrab des Amyntas (Bild: Jedyooo)  Großbild klick!
Hafenplan Marina Fethiye Hafenplan Marina Fethiye (Bild: Google Earth)  Großbild klick!
Tankstelle und Entsorgung Entsorgung
(Bild: my-sea.com) Großbild klick!
Tankstelle in der Marina Tankstelle in der Marina
(Bild: nanedirk/ESYS) Großbild klick!
Marina Fethiye Luftbild Marina Fethiye Luftbild
(Bild: Ece Saray Marina & R)  Großbild klick!