
Die Bucht nebenan: Okluk Limani
Degirmen Bükü (36°55,4'N 028°09,8'E) ist eine vielgegliederte Bucht an der Südküste des Gökova-Golfes und ist rund 36 Seemeilen von Bodrum entfernt. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Ankerbucht Degirmen Bükü bei Datca. Degirmen Bükü heißt Windmühlenbucht, weil hier früher Windmühlen standen. Sie bietet mehrere sichere Unterbuchten, teils recht einsam, teils kann es auch mal lebhafter werden ...
English Harbour
36° 55.199' N 028° 9.534' E
English Harbour (türk. Inglize Limani), die westliche, nach Norden einschneidende Einbuchtung, ist eng, aber gut geschützt. Englische U-Boote haben hier im Zweiten Weltkrieg eine Basisstation unterhalten, daher der Name. Die ehemals grünen Bäume wurden durch einen Brand vernichtet und aber der neue Bewuchs hat schon wieder eine respektable Höhe erreicht (Stand 12.11.2019). Man liegt wie in Abrahams Schoß. Ankergrund ist gut haltender Schlick und Sand. Achtung: Ganz am Ende wird es unversehens ganz flach.
Im Süden von Degirmen Bükü, im Malderesi Limani, ist der Grund flach und verschlammt, weil hier ein Flüsschen mündet. Ein Patrouillenboot liegt manchmal an der großen Festmachertonne und überwacht das Sperrgebiet. Staatspräsident Turgut Özal hatte hier ein Haus, das noch immer bewacht wird. Beim Annähern wird man durch Wächter mit Trillerpfeifen vertrieben. Je nach Wetterlage bieten sich weitere sehr schöne Ankerplätze in der Umgebung an.
Jungfrau auf Klippe: Sadun Boro, der alte Mann des türkischen Yachtsports, hat sich etwas Besonderes ausgedacht: Am Eingang zum hintersten Schlupfwinkel von Degirmen Bükü ließ er eine kleine Meerjungfrau auf einen Untiefenfelsen setzen. Die Figur stammt aus der Werkstatt eines Istanbuler Künstlers und ist der Kleinen Meerjungfrau in Kopenhagen zum verwechseln ähnlich. Yachten, die die Bucht anlaufen, werden so nicht nur auf das bisher unbetonnte Hindernis aufmerksam gemacht, sondern bekommen augenzwinkernd einen Umweltwink vom alten Fahrensmann.
Denn sinngemäß steht auf einer Tafel am Ufer: "Diese Meerjungfrau hat viele Weltmeere und Horizonte überquert und Erdteile, Inseln und Buchten besucht, bis sie das Paradies von Gökova gefunden hat. Freund, der du diese Bucht besuchst und diese Meerjungfrau dort auf dem Felsen siehst, schütze dieses Paradies, verdirb es nicht, verschmutze es nicht und verbrenne es nicht, damit uns die Jungfrau nicht wieder verlässt, um ihr Paradies woanders zu suchen."

Weblinks: Keine
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Degirmen Bükü, English Harbour, Windmühlenbucht, Golf von Gökova, Gökovagolf, Meerjungfrau, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Türkei, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Bilder, Panoramafoto, Wetter Degirmen Bükü
-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!



(Bild: Alper AKPINAR) Großbild klick!