
Die Stadt Çanakkale ist (136.002 Einwohner, 2018) liegt an den Dardanellen in der Region Marmara. Sie ist die Provinzhauptstadt der gleichnamigen Provinz Çanakkale.
Die Stadt wurde in osmanischer Zeit als Nachfolgeort des antiken Abydos gegründet. Ihre strategische Bedeutung ergibt sich aus ihrer Lage am Eingang zu den Dardanellen. In der Nähe liegt Hisarlik (historisches Troja). Sehenwert ist auch der Basar von Çanakkale
Seit 2004 ist Çanakkale Partnerstadt von Osnabrück in Niedersachsen.
Canakkale war im Ersten Weltkrieg Schauplatz einer für beide Seiten sehr verlustreichen Schlacht. Daran erinnern viele Denkmäler und Soldatenfriedhöfe in der Umgebung.
Yachthafen Çanakkale
40° 09,243' N 026° 24,336' E
eignet sich gut als Ausgangspunkt für eine Fahrt nach Troja. Am Yachtkai der kleinen Gemeinde-Marina liegt man gut geschützt. Die Liegegebühren sind nicht hoch. Bei längeren Ausflügen kann man das Boot unbesorgt zurücklassen.
Die in vielen Hafenhandbüchern vorgeschriebenen Formalitäten zum Passieren der Dardanellen sind entfallen. Zu empfehlen ist das YALOVA-Limin-Restaurant. Es liegt an der Wasserfront sw. des Frachtkais. Von außen sieht es wenig einladend aus,innen aber ist es gut und preiswert. Man ißt im 2. Stock auf der Dachterrasse mit Blick auf die Dardanellen.
Quelle: Peter O.Walter , SY ESYS ,
Navigation: Der Yachthafen kann bei jeder Wetterlage angelaufen werden. Nachts ist die Einfahrt befeuert.
Service / Sonstiges: Sehr gutes Trinkwasser am Yachtkai. Restaurant, Duschen/WC und Tankstelle bei Büro. Marinapersonal kassiert die Liegegebühren, dabei sind Wasser und Strom gesondert. Ungefähr von der Fischermole stadteinwärts findet man das Hafenamt und eine Tankstelle mit Normal, Diesel, Super. Lebensmittel in verschiedenen Geschäften in der Stadt (Richtung Moschee), Supermarkt BIM in Hafennähe, Restaurants, Fischlokal und Tavernen an der Wasserfront und im Ort. Post in der Nähe des Fährhafens. 24-Stunden-Wachdienst.
Çanakkale ist Port of Entry und Kontrollhafen für die Dardanellen. Zoll, Passamt, Hafenmeister und Gesundheitsbehörde sind in nächster Nähe. Tipp: Auch wenn man bereits ein gültiges Transitlog besitzt, muss man die Behörden aufsuchen: zunächst den Zoll, der dann die weiteren Anweisungen gibt. Die Stempel werden dringend (!) für Istanbul benötigt. Sonst kann es zu Problemen kommen. Bei jeder Behörde wird der Transitlog mit einem Datumstempel, wie man ihn auch aus dem Büro kennt, abgestempelt. Für diese Prozedur sollte man besser etwas Zeit einplanen, denn manchmal wird man zunächst auf einen falschen Weg geschickt oder muss auf seinen Stempel warten. Das Einsammeln der Stempel kann mitunter etwas an eine Schnitzeljagd erinnern, doch es führt nun mal kein Weg drum herum.

Weblinks:
Çanakkale in Wikipedia
Schlacht von Gallipoli
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Çanakkale, Canakkale, Dardanellen, Türkei, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, antike Stätten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Online-Hafenhandbuch Türkei, Seglerinfo, Satellitenbild, Seekarte, Wetter Çanakkale
-klein.jpg)

-klein.jpg)
(Bild: Webturkey) Großbild klick!

Bild: Kuznetsov Sergey) Großbild klick!

(Bild: muratbiroglu) Großbild klick!

-klein.jpg)
(Bild: Hüseyin Öcal) Großbild klick!