_Panorama_Hafen-hq-klein.jpg)
Tarragona ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Süden der spanischen autonomen Region Katalonien .
In Tarragona gibt es viele römische Monumente: das Amphitheater, den Circus, das Forum Romanum, das Grabmonument Torre dels Escipions, den Triumphbogen Arc de Berà, das Mausoleum von Centcelles und die Aquäduktbrücke Aqüeducte de les Ferreres (auch Pont del Diable genannt). Im Jahre 2000 wurde das archäologisches Ensemble von Tarraco zum UNESCO-Welterbe erklärt. Bei aktuellen Bauarbeiten werden immer wieder Reste alter römischer Bauten entdeckt. Auf Bitten der Archäologen werden daraufhin die Bauarbeiten oft zum Verdruss der Bauherren unterbrochen.
Der Passeig Arqueològic zieht sich entlang der Stadtmauer hin, die den römischen Geschichtsschreibern Livius und Plinius zufolge auf die Scipionen im 3. Jahrhundert v. Chr. zurückgeht, anderen Ansichten nach wegen der zyklopischen Steinblöcke von mehreren Tonnen, die ohne Fugen zusammengefügt wurden, älter sein dürfte.
Tarragona hat einen Hafen, der von der Umschlagsmenge her zu den wichtigsten Häfen des Mittelmeeres gehört. Die Betreibergesellschaft des Hafens hat deswegen einen großen politischen Einfluss im Stadtparlament.
Marina Tarragona
41° 6.328' N 001° 15.033' E
Ideal gelegen in Katalonien, ist Port Tarraco eine gut geschützte Marina. Sie wurde exclusiv designed für Großyachten und bietet 64 Tiefwasser-Liegeplätze im Bereich von 30 bis 160 Meter LÜA. Sie bietet jeglichen nur denkbaren Service, und stellt so sicher, dass jede Yacht und ihre Crew sich wohlfühlt.
Navigation: Die Ansteuerung ist tagsüber und bei Nacht problemlos möglich. Als gute Ansteuerungshilfe dienen tagsüber die gut sichtbaren Häuserburgen der Ortschaft. Nachts ist die Hafeneinfahrt befeuert.
Service / Sonstiges: alles
Hans Becker schreibt am 17.8.2017: "Wir sind heute in Tarragona eingelaufen. Das Hafenpersonal war überdurchschnittlich freundlich und hilfsbereit. Mit rund 90€ für ein Boot von 14,95 m Länge recht teuer. Sonderangebot, zwei Tage zahlen und drei Tage bleiben. Nicht so schön, alle Ladenlokale am Hafen stehen leer. Bis auf zwei Ausnahmen."
Kontakt:
Port of Tarraco Marina, Muelle de Costa, Tinglado 3, , 43004 Tarragona, Spain
Tel: +34 977 244 173
Fax: +34 977 216 322
http://www.porttarraco.com
info (at) porttarraco.com
Radio channel:9+11
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt!
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Tarragona in Wikipedia
Webcam Tarragona
Medien in der Kategorie Tarragona
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Schlagwörter: Tarragona, Katalonien, Spanien, Online-Hafenhandbuch Spanien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Filme, Wetter Tarragona
-hq-klein.jpg)
(Bild: HansenBCN / Walter) Großbild klick!
_nasasat-hq-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Stadmauer_(wiki)-hq-klein.jpg)
(Bild: Vmenkov) Großbild klick!
_Marina-hq-klein.jpg)
(Bild: B47) Großbild klick!
_Badestrand-hq-klein.jpg)
(Bild: Maciej Go?aszewski) Großbild klick!
_Marina2-hq-klein.jpg)
(Bild: Albert Bordons) Großbild klick!