Puerto Calero (301 Einwohner, Stand 2007) ist eine Ortschaft an der Südküste von Lanzarote. Die Arbeiten an diesem Hafen - dem ersten Sporthafen auf Lanzarote - begannen 1986. In den letzten 15 Jahren hat sich Puerto Calero mittlerweile zu einem der exklusivsten und modernsten Sporthäfen in ganz Spanien entwickelt.
Puerto Calero
28° 54' 57'' N, 13° 42' 26'' W
Ein vorbildliche und sehr saubere Marina mit allem nur denkbaren Komfort und 420 Liegeplätzen für Yachten bis zu 75 Meter LÜA auf 2.5 bis 6 Meter Wassertiefe.
Nach der Ankunft festmachen am Pier bei der Rezeption. Die Liegeplätze werden während der Öffnungszeiten zugewiesen. Bei der Anmeldung bekommt man die Hafenordnung ausgehändigt. Darin steht beispielsweise, dass man die Wäsche nicht an der Reling zum Trocknen aufhängen darf und dass sämtliche Fallen vom Mast weggebunden werden müssen um das lästige Klappern zu vermeiden ...
Navigation: Tags und Nachts problemlos, die drei roten Tonnen müssen beim Einlaufen an Backbord gelassen werden. Als gute Ansteuerungshilfe dienen tagsüber die gut sichtbaren weißen Häuser des Ortes östlich der Marina. Nachts ist die Hafeneinfahrt befeuert .
Service / Sonstiges: Duschen/WC, Tankmöglichkeit Benzin Diesel Gas, Restaurant / Lokal, alle Reparaturen, Einkaufsmöglichkeiten Mini-Markt, Boutiquen, Strom/Wasser am Steg, Waschsalon, Segelmacher, Entsorgung Altöl WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, WLAN, Werft mit Tafellift (100t), Slipeinrichtung, Kran, Arzt, Bank, Post
Auf Lanzarote dominiert der Nordost-Passat (etwa 5 Bft.), welcher im Juli am stärksten ist. An der Südküste git es einen Düseneffekt zwischen Fuerteventura und Lanzarote. In Lee von Lanzarote ist es oft schwachwindig.
Auf Lanzarote, wie auch auf den anderen Kanarischen Inseln, kommt es mehrmals pro Jahr zu einer besonderen Wetterlage, der Calima, wenn über der Sahara Staubpartikel durch Sandstürme und starke Thermik bis in große Höhen transportiert werden. Mit südöstlichen Winden werden diese Aerosole dann weit auf den Atlantik hinaus transportiert. Während solcher Wetterlagen sinkt die Sichtweite auf der Insel bis auf wenige 100 Meter ab. Die Luft ist dann voller Staub und der Himmel erscheint in einem schon fast unwirklichen Rot- bis Braunton.
Windvorhersage Puerto Calero
Weblinks:
Puerto Calero in Wikitravel
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Puerto Calero, Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien, Online-Hafenhandbuch Spanien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Filme, Wetter Puerto Calero
Puerto Calero
28° 54' 57'' N, 13° 42' 26'' W
Ein vorbildliche und sehr saubere Marina mit allem nur denkbaren Komfort und 420 Liegeplätzen für Yachten bis zu 75 Meter LÜA auf 2.5 bis 6 Meter Wassertiefe.
Nach der Ankunft festmachen am Pier bei der Rezeption. Die Liegeplätze werden während der Öffnungszeiten zugewiesen. Bei der Anmeldung bekommt man die Hafenordnung ausgehändigt. Darin steht beispielsweise, dass man die Wäsche nicht an der Reling zum Trocknen aufhängen darf und dass sämtliche Fallen vom Mast weggebunden werden müssen um das lästige Klappern zu vermeiden ...
Navigation: Tags und Nachts problemlos, die drei roten Tonnen müssen beim Einlaufen an Backbord gelassen werden. Als gute Ansteuerungshilfe dienen tagsüber die gut sichtbaren weißen Häuser des Ortes östlich der Marina. Nachts ist die Hafeneinfahrt befeuert .
Service / Sonstiges: Duschen/WC, Tankmöglichkeit Benzin Diesel Gas, Restaurant / Lokal, alle Reparaturen, Einkaufsmöglichkeiten Mini-Markt, Boutiquen, Strom/Wasser am Steg, Waschsalon, Segelmacher, Entsorgung Altöl WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, WLAN, Werft mit Tafellift (100t), Slipeinrichtung, Kran, Arzt, Bank, Post

Windvorhersage Puerto Calero
Weblinks:
Puerto Calero in Wikitravel
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Puerto Calero, Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien, Online-Hafenhandbuch Spanien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Filme, Wetter Puerto Calero
-hq-klein.jpg)

(Bild: Google Earth / Walter) Großbild klick!
_Luftbild_(wiki)-hq-klein.jpg)
(Bild: Michiel1972) Großbild klick!
_Hafenmeisterei-hq-klein.jpg)
(Bild: Roger-11) Großbild klick!
_Marina-hq-klein.jpg)
(Bild: fohma) Großbild klick!