Pollença (kastilisch Pollensa, 16.283 Einwohner, 2019) liegt im Norden von Mallorca in einer großen geschützten Bucht. Die Lage ist landschaftlich atemberaubend, eingerahmt zwischen den majestätischen Bergketten des Kap Formentor und des Cabo Pinar.
Hafen Pollensa
39° 54.086' N 003° 5.090' E
Bei Polensa befinden sich zwei Yachthäfen. An der Hafeneinfahrt liegt der große Yachthafen "Puerto de Polensa" mit rund 610 Liegeplätzen. Dort können große Yachten bis 25 Meter und 3 Meter Tiefgang festmachen. Weiter im Hafeninnern der in sich abgeschlossenen Anlage befindet sich der kleinere Yachthafen "Real Club Nautic Port de Pollenca" mit rund 370 Liegeplätzen. Auch dort können Motoryachten oder Segler mit einer Gesamtlänge von 25 Metern bei einem Tiefgang von 3 Metern festmachen. In beiden Yachthäfen stehen an den Stegen Wasser und Strom zur verfügung. Der Hafenanlage von Port de Polensa zählt zu den größten AnlagenMallorca.
Der Yachthafen ist in einen kommunalen Teil (Anmeldung VHF 8) und den Bereich des Club Nautico (Anmeldung VHF 9) gegliedert. Nebenan gibt es auch einen Reparaturbetrieb für Yachten. Die Zahl der Liegeplätze beträgt etwa 370. Ankermöglichkeiten bestehen vor der Nordmole, von dort bis hinüber zum Militärhafen im Nordosten und vor der Forteleza auf der Punta de la Avanzada im Osten. Die Ankertiefen betragen ca. 2-3m. Der Ankergrund ist Sand, meist mit Bewuchs. Es liegen auch einige private Mooringbojen in der Bucht. Ob man sich denen anvertrauen will, hängt wohl von der Situation ab und davon, ob eine frei ist. Stets ist zu beachten, dass von den Bergen teilweise heftige Fallböjen über die Bucht einbrechen. Dieser Teil der Bahia de Pollenca ist ziemlich flach, gerade auch die Hafeneinfahrt. Bei starkem Seegang aus Nordost bis Ost entstehen Grundseen, Ein- und Auslaufen kann unmöglich werden. Der Hafen von Port de Pollença bietet mehrere Möglichkeiten:
vor Anker (ausreichend Kette stecken/starke Fallböen möglich)
Real Club Nautico Porto Pollenca an der Nordmole mit Murings und Festmachern
Stadthafen im Hafen nach der Tankstelle Backbord einlaufen (vor Cafeteria) max. 3 Tage Liegemöglichkeit/preiswert!
Navigation: Wegen der geringen Wassertiefe empfiehlt sich zunächst die Ansteuerung der Punta de la Avanzada auf der vorgelagerten Halbinsel. Von dort sollte man direkt auf das einlaufend steuerbordseitige Ende der Hafenmole zuhalten (grünes Feuer). Die Einfahrt versandet immer wieder, der aktuelle Wasserstand kann evtl. per Funk vom Portmaster erfragt werden. Die Ansteuerung ist tagsüber und bei Nacht problemlos möglich. Nachts ist die Hafeneinfahrt befeuert.
Service / Sonstiges: Im Ort sämtliche Bootsausrüster, Ferreteria (Eisenwaren), 3 große Supermärkte zu Fuß erreichbar, Ärzte, viele z.T. ursprüngliche Restaurants, hervorragende Segelschule (SailSurf Pollenca/geben auch gerne Tipps/eigenes Restaurant+Bar am Paseo Richtung Alcudia). 24h-Überwachung, sehr guter Platz zum verproviantieren auf dem Weg zum Festland oder Menorca. Bar / Restaurant, Kran, Wasser/Strom,Motor Mechanic, Erste-Hilfe,Tankstelle, Hafenamt, Wäscherei, Autovermietung, Duschen/Toiletten, VHF Maritime Kanal, Wetter-Informationen
Kontakt:
Real Club Nàutic Port de Pollença, Moll Vell s/n, E-07470 Port de Pollença
Tel: +34 9 71 86 46 35
Fax: +34 9 71 86 46 36
Mail: oficina at rcnpp.net
Hafenmeister VHFKanal 9
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt!
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Ungemütlich kann es werden wenn der starke Tramontana oder der Mistralaus Norden oder der Schirokko aus Süden bläst.
Radio Mallorca sendet auf FM 95,8, von 18:00 bis 18:30 den Wetterbericht für die Sportschifffahrt in deutscher Sprache.
Weblinks:
Pollensa in Wikipedia
Webcam Pollensa
Medien in der Kategorie Pollensa
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Pollença, Pollensa, Mallorca, Spanien, Online-Hafenhandbuch Spanien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte, Filme, Wetter Pollensa
_Lage_(openseamap)-klein.jpg)
(Bild: Openseamap)/ WalterGroßbild klick!
_Roman_Bridge_(wiki)-hq-klein.jpg)
(Bild: Olaf Tausch) Großbild klick!
_Topografische_Karte_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Instituto Geográfico Nacional)&xnbsp; Großbild klick!
_Luftbild_Bucht_(wiki)-hq-klein.jpg)
(Bild: Chixoy) Großbild klick!
_nasasat-hq-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Walter) Großbild klick!
_Stufen_(geoloc)-hq-klein.jpg)
(Bild: haezett) Großbild klick!
_Marina1_(geoloc)-hq-klein.jpg)
(Bild: originalpickaxe) Großbild klick!
_Hafeneinfahrt_hq-klein.jpg)
(Bild: oldbaldy) Großbild klick!
_Sandstrand_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: trolvag) Großbild klick!