EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Spanien:
Luarca / Spanische Biskaya

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.

Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt) !

Letztes Update 05/2023
Follow ESYS
Luarca (asturisch Lluarca) ist der Hauptort der spanischen Gemeinde Valdés an der Küste der spanischen Biskaya. Der Ort hat 5.279 Einwohner (Stand 2011) und eine Fläche von 5,84 km².

Luarca liegt an der Costa Verde, einem Abschnitt der nordwestspanischen Atlantikküste, auf halbem Weg zwischen Gijón und der Grenze zu Galicien. Der Ort verfügt über einen Sport- und Fischereihafen.

Luarca ist eine Station an der nördlichen Route des Jakobsweges, dem Camino de la Costa. Im vier Kilometer vom Ortskern entfernten La Isla gibt es die Pilgerherberge: Albergue de Peregrinos Almuña- Almuña, sn - 33700-Luarca (Valdés) die über 16 Plätze verfügt.

Tourismus und Unterkünfte: Neben dem Fischereihafen ist der wirtschaftliche Schwerpunkt der Stadt heute der Tourismus. Die Mehrzahl der Besucher stammt aus Spanien. Die Stadt bietet eine große Auswahl an traditionellen Geschäften und Restaurants, sowohl im Zentrum als auch in nahen Umland. Und die Strandzone ist im Sommer sehr belebt.



Hafen Luarca
43° 32.849' N 006° 32.101' W
Die Marina bietet 75 Plätze für Yachten bis zu 12 Meter LÜA auf maximal drei Meter Wassertiefe.

Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts nicht ohne Probleme: Es gibt einige Riffe oder Untiefen im Ansteuerungsbereich. Mit ca 170° die Backbord-Hälfte der Einfahrt anlaufen und kurz hinter dem Molenkopf nach Backbord eindrehen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseits befeuert.

Service / Sonstiges: Wasser/Strom, Kran, Sanitäranlagen: keine, Preis/Nacht: kostenlos

Kontakt:
VHF Kanal 16

Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt!

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.



windsack In den nordspanischen Regionen herrscht die atlantische Westwindlage vor, die altlantisches Klima und auch schon mal heftigen Seegang mit sich bringt. Das atlantische Klima zeichnet sich durch kühlere Temperaturen im Sommer und wärmere und feuchtere Winter aus, da das Meer als Temperaturpuffer wirkt.
Dieses Seegebiet ist für schlechtes Wetter und extremen Seegang berüchtigt. Neben den Gewässern um Kap Horn ist der Golf von Biskayaeines jener Seegebiete, welches an Segler und Seeleute allerhöchste Anforderungen stellen.




Weblinks:
Luarca in Wikipedia
Medien in der Kategorie Luarca

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Schlagwörter: Luarca, Lluarca, Spanische Biskaya, Spanien, Online-Hafenhandbuch Spanien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Lagekarte,Filme, Wetter Luarca
Lage von Luarca Lage von Luarca
(Bild: NordNordWest / Walter) Großbild klick!
Hafenplan Luarca Hafenplan Luarca
(Bild: Google Earth / Walter) Großbild klick!
Luarca Luarca
(Bild: Markus Braun) Großbild klick!
Jährliches Folklorefest am Leuchtturm Jährliches Folklorefest am Leuchtturm
(Bild: AsturiasVerde) Großbild klick!
Leuchtturm Luarca Leuchtturm Luarca
(Bild: AsturiasVerde Großbild klick!
Nachtleben am Hafen Nachtleben am Hafen
(Bild: Samu aus Alpedrete, Spain) Großbild klick!