EUROPÄISCHES SEGEL-INFORMATIONSSYSTEM

Online-Hafenhandbuch Spanien:
Marina La Lonja / Mallorca

Für die Richtigkeit der Koordinaten, sowie exakte Längen- und Tiefenangaben keine Gewähr.

Wenn Sie weitere Informationen über dieses Revier haben oder Fehler entdecken oder ein Revier vermissen wenden Sie sich bitte an uns (Kontakt) !

Letztes Update 05/2023
Follow ESYS
Marina La Lonja / Mallorca
39° 33.153' N 002° 38.541' E (Hafeneinfahrt)
39° 33.987' N 002° 38.458' E (Marinaeinfahrt
Die ganzjährig geöffnete Marina La Lonja (auch Darsena Magi) ist eine von mehreren Marinas in Palma de Mallorca auf Mallorcaund ist eigentlich nur eine Basis für mehrere Vercharterer. Sie bietet 102 Plätze für Yachten bis zu 34 Meter LÜA auf drei bis vier Meter Wassertiefe. Gäste können hier nur dann ablegen, wenn die Charterschiffe unterwegs sind, d.h. während der Woche.

Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Riffe oder Untiefen gibt es nicht. In den befeuerten und betonnten Hafenfährt man bis zur Steganlage im nordöstlichen Bereich, direkt neben dem Fischereihafen. Im inneren Teil der Marina sehr wenig Raum zum manövrieren. Als Ansteuerungshilfe kann tagsüber die gut sichtbare gotische Kathedrale dienen. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseits mehrfach befeuert.

Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich von der Marina des Hafens ist urban geprägt und dicht bebaut. Im Westen und Osten liegen Berge.

Service / Sonstiges: Strom/Wasser am Steg, Restaurant, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt, Autovermietung, Segelmacher, Schiffsausrüster, WLAN im Hafen, Slip, Travellift, Kran, Arzt, Bankautomat, Post, Videoüberwachung

Michael Urlaub schreibt: "Marina La Lonja direkt an der Altstadt, nur für Charterboote, Achtung: Trinkwasser war zumindest dort schlecht und fast ungeniessbar. Mallorcas Wasserprobleme sind ja auch reichlich bekannt. Berühmtes Restaurant "Pesquero" gut und sehr teuer, besser kann man in der Altstadt essen."

Kontakt:
La Lonja Marina, Carrer Muelle, E 07012 Palma de Mallorca
Tel: +34 6 34 27 98 90
E-Mail: info@lalonjamarinacharter.com
VHFKanal 08

Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt!

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.



windsack In den Sommermonaten Juli und August sind windstille Tage häufig. Doch gibt es lokal, besonders im Frühjahr, eine thermische Landwind-Seewind-Zirkulation .
Ungemütlich kann es werden wenn der starke Tramontanaoder der Mistralaus Norden oder der Schirokko aus Süden bläst.
Radio Mallorca sendet auf FM 95,8, von 18:00 bis 18:30 den Wetterbericht für die Sportschifffahrt in deutscher Sprache.




Weblinks: keine

Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen

Schlagwörter: Marina La Lonja, Mallorca, Spanien, Online-Hafenhandbuch Spanien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Lagekarte, Film, Wetter Palma di Mallorca
Marinas und Ankerbuchten auf Mallorca Marinas und Ankerbuchten auf Mallorca
(Bild: Openseamap / Walter)Großbild klick!
Hafenplan Marina Hafenplan Marina
(Bild: Google Earth / Walter) Großbild klick!
In der Marina In der Marina
(Bild: PfaelzerBufy) Großbild klick!
Ansteuerungshilfe: Die Kathedrale Ansteuerungshilfe: Die Kathedrale
(Bild: Heuschrecke) Großbild klick!
fischhallen Fischhallen
(Bild: homyr) Großbild klick!