Die Stadt Gandia (74.562 Einwohner 2019) liegt an der Costa del Azahar, in der Provinz Valencia.
Heute gehört Gandia zu den größeren Küstenstädten der Region, es ist ein lebendiges Zentrum des Handels und des Tourismus.
In Gandia soll die valencianische Nudelpaella Fideuà erfunden worden sein. Gandia war ein wichtiges kulturelles und kommerzielles Zentrum während des fünfzehnten und sechzehnten Jahrhunderts. Von 1548 bis 1772 hatte es eine Universität, die im Zusammenhang mit der Auflösung des Ordens der Jesuiten geschlossen wurde. Aus Gandia stammen einige wichtige Dichter (darunter Ausiàs March) und Schriftsteller (u. a. Joanot Martorell), aber vor allem ist die Stadt bekannt wegen der Borgia, der Herzöge von Gandía, deren Palast, das Geburtshaus von Francisco de Borja, eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Stadt darstellt.
Real Club Nautico de Gandia / Region Valencia
38° 59.794' N000° 9.165' W
Die Marina bietet 450 Plätze für Yachten bis zu 20 Meter LÜA auf maximal vier Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Riffe oder Untiefen gibt es nicht. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseits mehrfach befeuert. Angelegt wird an Schwimmstegen mit Moorings.
Küste und Umgebung: Der Hafen hat die Blaue Flagge für besonderes Engagement im Bereich Umwelt bekommen.Die Küste im Bereich des Hafens der Marina ist urban geprägt und dicht bebaut. Im Außenbereich besteht sie aus langen Sandstränden, zum Teil mit Dünen. In der Hochsaison recht gut besucht (!). Dahinter liegen die bis über 700 Meter hohenMeter Iberischen Gebirges.
Service / Sonstiges: Der Hafen hat die Blaue Flagge für besonderes Engagement im Bereich Umwelt bekommen. Duschen/WC (auch behindertengerecht), Einkaufsmöglichkeiten Supermarkt, Badestrand, Restaurants, Strom/Wasser am Steg, Tankstelle, WLAN Anschluss (vom Schiff aus verfügbar), Security, Fäkalienabsauganlage, Absauganlage Bilge, Entleerung der Chemietoilette, Slip, Travellift, Werft, Bord-Werkstatt, Bootselektrik, Motoren-Werkstatt
Marco Sasse schreibt am 06.02.2022: "Der Hafen wird derzeit großräumig umgebaut, sodass mit Einschränkungen zu rechnen ist. Duschen und Toiletten sind nur über provisorische Einrichtungen zu nutzen. Dafür ist das Hafenentgelt mit 24 Euro für eine 11m Yacht angemessen. Vorsicht ist beim Navigieren im Hafenbecken kurz nach der Einfahrt geboten, da sich nach den ersten beiden Stegen ein Flachwasser nahe der Mole befindet."
Kontakt:
Passeig Marítim de Neptú, 2, 46730 Gandia Valencia (España)
Tel: +34 96 284 10 50
Mail: info@nauticogandia.com
Web: https://www.nauticogandia.com
VHF canal 9
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt!
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Gandia in Wikipedia
Medien in der Kategorie Gandia
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Schlagwörter: Gandia Marina, Region Valencia, Online-Hafenhandbuch Spanien, Spanien, Hafenhandbuch online kostenlos, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Hafenhandbuch, Hafenführer, Hafeninformationen, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Lagekarte, Film, Windvorhersage Gandia, Wetter Gandia
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: HansenBCN / Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Walter) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Marina-klein.jpg)
(Bild: P GARCIA) Großbild klick!
_Wellenbrecher-klein.jpg)
(Bild: petersoncuatro) Großbild klick!
_Fischhallen-klein.jpg)
(Bild: Gerard vattement) Großbild klick!
_Strand mit Duenen_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: StellarD) Großbild klick!
-Wanderweg_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: StellarD) Großbild klick!