_Strandpanorama-hq-klein.jpg)
Die Kleinstadt Campello (28.349 Einwohner, 2019) liegt an der Ostküste Spaniens in der Region Valencia .
Obwohl die Tourismuszentren Alicante und von Benidorm in der Nachbarschaft liegen, ist El Campello immer noch ein sehr ruhiger Urlaubsort. Das Stadtbild ist reich an historischen Gebäuden und wurde vom Tourismus nur wenig verändert: es gibt nur wenige hohe Gebäude. Das auffälligste Bauwerk ist der Wachturm Torre Vigía de la Illeta, der den Hafen dominiert und im 16. Jahrhundert zum Schutz vor Piraten erbaut wurde.
Der Hafen besteht aus zwei Teilen: dem Sporthafen, wo sich der "Club Náutico Campello" mit mehr als 400 Ankerplätzen befindet, und daneben der Fischerhafen mit seinem Markt, wo an Wochentagen der Fang zur Versteigerung kommt.
Unterhalb des Wachturms befinden sich auf einer kleinen Halbinsel die Ruinen von Illeta, einer etwa 5000 Jahre alten Siedlung, die zu den bedeutensten archäologischen Fundstätten des Mittelmeerraums zählen. Sie wurde von den Iberern gegründet und später dann auch von den Römern bewohnt. Aus der iberischen Zeit sind einzigartige runde Gebäude erhalten, in denen Geschirr, Waffen, und auch Gräber gefunden wurden. Aus der Römerzeit sind einige kleine Thermen sowie in den Felsen gearbeitete Becken, die der Fischzucht dienten, erhalten.
Am alten Wachturm beginnt auch die Strandpromenade "Voramar de les Escultures", die ihren Namen den Skulpturen des Künstlers Vicente Ferrero verdankt, und die bis zum Strand Playa de la Almadraba führt. Entlang der Strandpromenade gibt es bunte Fischerhäuser sowie natürlich eine Vielzahl von Bars, Cafés und Restaurants.
Rund um El Campello findet man zahlreiche Strände und Buchten, darunter die kleine Felsbucht Coveta Fumà, Buchten mit Sandstränden wie Cala Venta und La Nuza, sowie auch weite Sandstrände wie Carrerlamar und Muchavista.
Marina El Campello
38° 25,746' N000° 23,088' W
Die Marina El Campello liegt am östlichen Stadtrand von El Campello, kurz vor dem historischen Turm. Sie bietet 650 Liegeplätze auf einer Wassertiefe von 2 bis 4 Meter. Strom und Wasser am Steg, Sanitäranlagen an Land.
Die Marina beherbergt auch den Segelclub Club Nautico del Campello, mit Clubhaus und Restaurant.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich des Hafens El Campello ist urban geprägt und dicht bebaut. Die Küste im Außenbereich besteht felsiger Steilküste, die abwechselt mit langgezogenen Sandstränden. Das Land dahinter ist leicht ansteigend und wird landwirtschaftlich genutzt. Im Hintergrund liegen die teilweise bewaldeten Berge der Sierra Mediana (bis 800 Meter).
Navigation: Die Ansteuerung ist einfach: Bei Tag kann man sich an dem historischen Turm nördlich der Marina orientieren. Für die nächtliche Anfahrt ist die Hafeneinfahrt gut befeuert .
Service / Sonstiges: Duschen/WC, Tankmöglichkeit Benzin Diesel Gas, Restaurant / Lokal, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten, Strom/Wasser am Steg, Waschsalon, Segelmacher, Entsorgung Altöl WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, Hubschrauberlandeplatz, WLAN im Hafen, Slipeinrichtung, Kran, Travellift, Arzt, Bank, Post
Michael Urlaub schreibt: "vor den Türen von Alicante, privater Yachtverein (Club Nautico Campell), daher Liegegebühren relativ teuer (50' Boot 54 € außerhalb jeder Saison), Marinero auf VHF Kanal 9 u.U. zu erreichen, auch außerhalb der Bürozeiten, 24h Service. Tel.Büro 965 633 400, Toiletten/Duschen o.K."
Kontakt:
Campello Marina
Tel: 965 63 17 48
Fax: 965 63 19 64
Mail: info (at) cncampello.com
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt!
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
El Campello in Wikipedia
Webcam El Campello
Medien in der Kategorie El Campello
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Schlagwörter: Campello, El Campello, Region Valencia, Spanien, Online-Hafenhandbuch Spanien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Ankerbucht, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Lagekarte, Filme, Wetter El Campello
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Walter) Großbild klick!
_nasasat-hq-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Walter) Großbild klick!
_Hafeneinfahrt-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Marina_(wiki)-hq-klein.jpg)
(Bild: Rodriguillo) Großbild klick!
_Fischrestaurant-hq-klein.jpg)
(Bild: RICHTEA) Großbild klick!
_Heliport-klein.jpg)
(Bild: Marinas.com) Großbild klick!
_Travellift-hq-klein.jpg)
(Bild: RICHTEA) Großbild klick!
_Historischer_Turm-hq-klein.jpg)
(Bild: anayramon46) Großbild klick!
_Felsenkueste-klein.jpg)
(Bild: BetacommandBot) Großbild klick!