_Hafenpanorama-klein.jpg)
Die Kleinstadt Cambrils (33.898 Einwohner, 2019) liegt wenige Kilometer westlich von Tarragona im Herzen der Costa Daurada in der autonomen Region Katalonien . Cambrils blickt auf eine lange Tradition als Fischerdorf zurück.
Die Stadt wurde von den Römern gegründet, die sie 'Oleastrum', Stadt des Olivenöls, nannten. Viele Epochen lang diente sie verschiedenen Kulturen als strategisch günstig gelegener Ort.
Hauptwirtschaftszweig ist der Tourismus. Der Hafen dient hauptsächlich als Sportboothafen, es findet sich aber auch immer noch eine kleine Fischereiflotte, die werktäglich gegen 16 Uhr einläuft. Die Sortierung des Fanges ist direkt im Hafen zu beobachten.
Die traditionelle lokale Gastronomie basiert auf der mediterranen Küche, abgerundet durch Weine aus den Anbaugebieten Priorat, Penedès, Tarragona, Montsant und Terra Alta.
Hafen Cambrils
41° 3.602' N 001° 3.549' E
Die Marina bietet 426 Plätze für Yachten bis zu 25 Meter LÜA auf maximal sechs Meter Wassertiefe.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Riffe oder Untiefen gibt es nicht. Bei Tag kann man sich an dem auffälligen, einzeln stehenden Hochhaus orientieren. Nachts ist die Hafeneinfahrt beidseits befeuert . Am Hafen führt zwar eine belebte Straße vorbei, nachts ist es aber ruhig. Die Marina wird nachts bewacht.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich von der Marina des Hafens ist urban geprägt und dicht bebaut . Die Küste östlich und westlich besteht aus flachem Sandstrand . Das Land dahinter ist flach bis leicht hügelig und wird landwirtschaftlich genutzt. Erst zehn Kilometer im Landesinneren liegen mittelhohe dicht bewaldete Berge.
Service / Sonstiges: Duschen/WC (auch behindertengerecht), Strom/Wasser am Steg, Tankmöglichkeit Benzin Diesel Gas, Restaurant / Lokal, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt Spar in Hafennähe), Markthalle, Brötchenservice, Spielplatz,Autovermietung, Segelmacher, Waschsalon, Segelschule, Entsorgung Altöl WC-Tank Chemie-WC, Schiffsausrüster, Fahrradverleih, WLAN im Hafen, Slip, Travellift 127t, Kran, Arzt, Bankautomat, Post, Bandestrand angrenzend. Der Hafen ist videoüberwacht .
Kontakt:
Club Nàutic Cambrils, Pg. Marítim 44, E-43850 Cambrils
Tel: +34 9 77 36 05 31
Fax: +34 9 77 36 26 54
E-Mail: info@clubnauticcambrils.com
VHF Kanal 9
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt!
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Cambrils in Wikipedia
Medien in der Kategorie Cambrils
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Schlagwörter: Cambrils, Katalonien, Spanien, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Lagekarte, Filme, Wetter Cambrils
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: HansenBCN / Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Walter) Großbild klick!
_Ansteuerung_Hochhaus-klein.jpg)
(Bild: Marçal.C.) Großbild klick!
_fangfrischer_Fisch_klein.jpg)
(Bild: A Shropshire Lad) Großbild klick!
_Fischhalle-klein.jpg)
(Bild: A Shropshire Lad) Großbild klick!
_Strand-klein.jpg)
(Bild: Dianka Valentinova) Großbild klick!
_Tankstelle-klein.jpg)
(Bild: boatyardspain.com) Großbild klick!
_Hafenpromenade-klein.jpg)
(Bild: TomHH Großbild klick!