_Panorama-klein.jpg)
Die 170 Meter lange naturbelassene Bucht Cala Pregonda an der Nordküste von Menorcaist eine wunderschön gelegene Bucht und durch zwei kleine Inseln gut geschützt . Sie ist anders als alle übrigen: Der Sand ist rötlich und die Landschaft ähnelt der einer Marslandschaft: Sie liegt inmitten einer teil bizarren Felslandschaft. Die Landschaft ist Teil der Área Natural d'especial Interès, dem Naturschutzgebiet Menorcas.
Ankerbucht Cala Pregonda
40° 3.446'N 004° 2.733' E
In der Hochsaison ist der Strand trotz einer schlechten Sraße gut besucht, aber abends kehrt Ruhe ein.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht problemlos. Riffe oder Untiefen im Ansteuerungsbereich gibt es nicht, wohl aber in der Bucht selbst. Für eine sichere nächtliche Ansteuerung fehlen entsprechende Leuchtfeuer. Bei Tag kann man sich an der auffälligen Felsnadel im Westen der Buchtorientieren. Es wird empfohlen sich in der Mitte der Bucht zu halten und auf vier bis acht Meter Wassertiefe zu ankern. Ankergrund ist hier gut haltender Sand. Vor allem im Norden und Osten der Bucht zwischen den Inselchen gibt es Riffe und es ist flach.
Küste und Umgebung: Bis auf ein paar Häuser ist die Bucht nicht bebaut. Die Küste im Bereich von Cala Pregonda ist recht vielschichtig: Sie reicht über felsige Steilküste, Felsnadeln, roten und weißen Felsen bis zu ebenem Sandstrand und Dünen. Die Küste im Außenbereich Bereich von Cala Pregonda besteht aus felsiger Steilküste mit vereinzelten Buchten mit Sandstrand . Das Land dahinter ist hügelig und ist bewaldet oder wird landwirtschaftlich genutzt.
Service / Sonstiges: keine Versorgungsmöglichkeiten
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt!

Die vorherrschende Windrichtung ist Nord (In Mahon ca. 240 Tage Nordwind im Jahr). Typische Mistrallagen dauern etwa drei bis vier Tage. Anschließend kommt oft noch einige Tage starke Dünung nach. Die Nordküste Menorcas kann also durchaus ein raues Segelrevier sein, die Südküste ist meist etwas ruhiger.
Weblinks: keine
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Schlagwörter: Cala Pregonda, Menorca, Spanien, Online-Hafenhandbuch Spanien, Ankerbucht, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Lagekarte, Filme, Wetter Cala Pregonda
_Lage_(openseamap)-klein.jpg)
(Bild: Openseamap)/ WalterGroßbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Walter) Großbild klick!
_ankern-klein.jpg)
(Bild: Domingo José Ortega) Großbild klick!
_bizarre_Felsen-klein.jpg)
(Bild: David Coll Pieres) Großbild klick!
_Riffe-klein.jpg)
(Bild: Can Tres) Großbild klick!
_rote_Felsen-klein.jpg)
(Bild: vicky62) Großbild klick!
_Duenen-klein.jpg)
(Bild: pgeada) Großbild klick! Cala Pregonda bei Nordwind