Die Ankerbucht Cala Fornells auf Menorca darf nicht mit der Cala Fornells auf Mallorca verwechselt werden!
Cala Fornells / Menorca
40° 3.795' N 004° 8.113'
Große Bucht im Norden von Menorca und einziger Unterschlupf bei schlechtem Wetter auf der gesamten Nordseite. Bei starkem Seegang aus Nord steht aber auch Schwell in die Bucht hinein und das Auslaufen kann schwierig werden. Die Distanz zum nächsten sicheren Hafen Ciutadella beträgt ca. 25sm, bis Mahon ist es etwas weiter. Durch das Richtfeuer auf der Insel inmitten der Bucht kann die Cala Fornells auch in der Dunkelheit sicher angelaufen werden.
Es liegen zahlreiche Bojen aus, in roter und gelber Farbe, vermutlich für verschiedene Bootsgrößen. Leider sind diese auf den Bojen nicht angegeben. Es gibt auch eine Mole am Ort Fornells und Schwimmstege. Ende September 2007 kam niemand zum Abkassieren, die Übernachtung an der Boje war umsonst.
Die Bucht ist sehr groß, an der Südseite ist ein Touristenbetrieb. Von hier aus fahren Wassersportler aller Art durch die Bucht.
Landschaftlich ist die Cala Fornells bezaubernd. Sie beeindruckt durch die nahezu vegetationslosen und bizarren Kalkfelsformationen.
Edith und Herwart Roloff schreiben: "Eine große Naturbucht mit dem ehemaligen Fischerort Forells. Ankerplätze nur beschränkt zur Verfügung. Buchtservice (rotes Dingi) gibt Info. Sehr großes Bojenfeld. Im Hafen nur am Anfang genug Tiefe für Yachten, Muring vorhanden. Kleiner Supermarkt, Bäcker und etliche Restaurant vorhanden.Wir hatten gegenüber dem Ort einen schönen Ankerplatz, Ruhig, Ankergrund Sand und Seegras. letzteres sollte der Anker nicht gesetzt werden (Naturschutz)"

Menorca liegt als nordöstlichste der Baleareninseln noch deutlich im Einflussbereich der nordwestlichen Kaltlufteinbrüche aus der Biskaya, die dann als Mistral aus dem Golf du Lyon oder als Tramuntana aus dem Ebrodelta die Nordküste erreichen. Da diese jedoch über keine sichere Häfen verfügt, ist hier das genaue Studium des Wetterberichts angesagt.
Die vorherrschende Windrichtung ist Nord (In Mahon ca. 240 Tage Nordwind im Jahr). Typische Mistrallagen dauern etwa drei bis vier Tage. Anschließend kommt oft noch einige Tage starke Dünung nach. Die Nordküste Menorcas kann also durchaus ein raues Segelrevier sein, die Südküste ist meist etwas ruhiger.
Weblinks:
Cala Fornells
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Schlagwörter: Cala Fornells, Menorca, Balearen, Spanien, Online-Hafenhandbuch Spanien, Ankerbucht, Anlegesteg, Steganlage, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, seglerinfo, Wetter Cala Fornells
-klein.jpg)


