_Panorama_Alter_Hafen_(wiki)-hq-klein.jpg)
Das ursprüngliche Fischerstädtchen Arrecife (62.988 Einwohner, 2019) ist heute die Metropole der kanarischen Insel Lanzarote . Heutzutage ist natürlich nicht mehr die Fischerei, sondern der Tourismus die Haupteinnahmequelle der Stadt und der Insel.
Arrecife hat einige schöne Strände zu bieten. Erwähnenswert ist der Playa del Reducto, der Hauptstrand von Arrecife. Auch der Playa del Cable ist sehenswert. Über die gesamte Insel verteilt lassen sich schöne Strände finden, teils mit dunklem, teils mit hellem Sand. Teguise selbst war lange Zeit Hauptstadt der Insel. Jedoch wurde Teguise oft von Seeräubern heimgesucht. So wurde Arrecife wegen seiner besser zu verteidigenden Lage offiziell 1852 zur Inselhauptstadt ernannt und ist es bis heute.
Hafen Arrecife
28° 57.971' N013° 32.278' W (Marina)
28° 57.920' N028° 57.920' N (Einfahrt Hafen)
Die Marina wurde 2015 erweitert (Hafenplan alt) bietet jetzt 432 Plätze für Yachten bis zu 80 Meter LÜA auf drei bis vier Meter Wassertiefe.
Die Küste im Bereich von Arrecife ist urban geprägt. Steilküsten mit schwarzen Felsen wechseln sich ab mit Sandbuchten. Das Land oberhalb ist hügelig und trocken.
Navigation: Die Ansteuerung ist einfach: Bei Tag kann man sich an dem auffälligen Hochhaus (dem einzigenauf Lanzarote) westlich des Hafens und im Nordosten an den großen Tanks der Meerwasserentsalzungsanlagen orientieren. Für die nächtliche Anfahrt ist die Hafeneinfahrt gut befeuert, die sind allerdings vor dem Lichtermeer der nächtlichen Großsstadt schlecht auszumachen. Eine gute Hilfe ist der Rundturm des Castillo de San Jose, das nachts angestrahlt wird. Angelegt wird an Schwimmstegen mit Fingern .
Wichtig: Nach der Einfahrt in den Hafen unbedingt an die Fahrwassertonnen halten. Auch im Hafen liegen gefährliche Klippen, die sogar tagsüber schlecht zu sehen sind. Per Funk bekommt man einen Liegeplatz zugewiesen und auch beim Anlegen ist der Marinero behilflich. Der Platz zwischen den Schwimmstegen ist nicht besonders groß.
Uwe Krambs schreibt: "Seit Anfang des Jahres gibt es in der Marina einen Nautic Shop der gut sortiert ist und eine Charterbasis. Die Außenmole ist um ca. 800 m verlängert worden (AV de los Marmoles) ist aber gut sichtbar und Grünes Leuchtfeuer am Molenkopf."
Michael Urlaub schreibt: "tolle moderne Marina, luxuriös, mit Rezeption und eigenem Steg. Einklarierung auch hier sehr umständlich und langwierig (50 Min), für 50' nur 35 €, große Adapter notwendig, kann man zwar leihen aber das dauert und kostet 50 € Pfand."
Edith Roloff schreibt: "Es ist nicht einfach (unmöglich sind die Aussagen) in Spanien Festland & Inseln eine deutsche Gasflasche trotz Fülladapter befüllen zu lassen. Am Freitag 23.12. wurden wir in Lanzarote/Arrecife fündig. Etwas Außerhalb von Arrecife auf dem Weg nach Costa Teguise ist eine 'Gas Raffinerie' von Disa (keine Tankstelle). Diese befüllt die Deutschen Gasflaschen 11kg ohne Probleme und Adapter.Unbedingt drauf achten dass die Flaschen nicht abgelaufen sind. Dies ist in der Regel nach 10 Jahren der Fall. Nach 10 Minuten war alles fertig und wir um 19 Euro ärmer. ;-)))"
Service / Sonstiges: Duschen/WC, Saniatäranlagen perfekt. Ab und An ist das Wasser nicht heiß.Waschsalon, Tankmöglichkeit Benzin Diesel Gas, Restaurants, Bord-Werkstatt, Motoren-Werkstatt, mit Einkaufsmöglichkeiten: Einkaufszentren, kleinen Supermarkt, Trödelmarkt am Hafen, Bäcker undviele Restaurants.Um größere Einkäufe zu erledigen gibt es in der Fußgängerzone einen gut sortierten Supermarkt. Etwas weiter Mercadona, Lidl und HiperDino, Strom/Wasser am Steg, Slip, gut sortierter Nautic Shop, Charterbasis, Travellift 100t und 820t, Kran, Arzt, Bank, Post, WLAn (soll gut sein), Auto- und Motorrollervermietung, Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Rent a Car im Marinagelände gehört zu den günstigeren (35€).
Kontakt:
Marina Lanzarote, Avenida Olof Palme s/n, 35500 Arrecife, Lanzarote
Tel: +34 928 663 263 / +34 648 524649
Mail:marina [at] marinalanzarote.com
VHF Kanal 9
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesem Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Arrecife in Wikipedia
Webcam Arrecife
Medien in der Kategorie Arrecife
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Schlagwörter: Arrecife, Lanzarote, Spanien, Online-Hafenhandbuch Spanien, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Marina, Wassertiefen, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Panoramafoto, Lagekarte, Wetter Arrecife
-hq-klein.jpg)
_nasasat-hq-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Walter) Großbild klick!
_Ansteuerung_(Hochhaus)-klein.jpg)
(Bild: Cfiguera) Großbild klick!
_Luftbild_neue_Marina-klein.jpg)
(Bild: Marina Arrecife) Großbild klick!
_Yachtshop-klein.jpg)
(Bild: Uwe Krambs) Großbild klick!
_ Castillo_San_Jose_(wiki)-hq-klein.jpg)
(Bild: Wiki05) Großbild klick!
_Iglesia_de_San_Gines_(wiki)-hq-klein.jpg)
(Bild: Wiki05) Großbild klick!
_Puerto_Naos_hq-klein.jpg)
(Bild: oscartienealas) Großbild klick!
_Travellift-klein.jpg)
(Bild: James Mitchell) Großbild klick!
-hq-klein.jpg)
(Bild: MoveinBlue) Großbild klick!