Der lebhafte Ferienort Tucepi (1.931 Einwohner, 2011) ist ein Badeort an der Küste von Mitteldalmatien.
Im 6. und 7. Jahrhundert nach Christus siedelten Kroaten auf dem Gebiet. Im Jahr 925 kam Tucepi an das neu gegründete Königreich Kroatien unter König Tomislav. Im Jahr 1000 besiegte die venezianische Flotte Kroatien. Tucepi sowie einige andere ost-adriatische Küstenorte und Städte (bis auf Dubrovnik) kamen vorübergehend unter venezianische Verwaltung. König Petar Krasimir IV. eroberte die Gebiete wieder zurück. Nach dem Zusammenbruch Venedigs 1797 und der kurzen Regentschaft Frankreichs, unter Napoleon (1809-1813), übernahm Österreich die Herrschaft über Kroatien. Später kam Tucepi zum Königreich Dalmatien innerhalb der Donaumonarchie.
Tucepi ist Ausgangspunkt für Bergsteiger im Biokovo-Gebirge. Außerdem verfügt der Badeort über Hotels, Pensionen, mehrere Kilometer Strand und Badebuchten. Die weißen Kiesstrände Tucepis, die von Pinien gesäumt werden, sind für den Ort und die Gegend prägend. Das Antons-Fest findet am 13. Juni statt. Bis Ende des Monats schließen sich Treffen von dalmatinischen Gesangsgruppen an.
Marina Tucepi / Mitteldalmatien
43° 15.748' N 017° 3.462' E
Die Marina bietet 50 Plätze für Segelyachten bis zu 15 Meter LÜA auf 2 bis 3,6 Meter Wassertiefe. Ein zweihundert Meter langer Wellenbrecher schützt vor Schwell. Hier hat es eine Charterbasis, deshalb findet man an Wochenenden kaum Platz.
Navigation: Die Ansteuerung ist bei Tageslicht und nachts problemlos. Im Anfahrtsbereich gibt es keine Riffe oder Untiefen. Tagsüber ist der die das weithin sichtbare Ortschaft ein brauchtbare Ansteuerungshilfe. Nachts ist die Hafeneinfahrt backbords (Fl.R.4s) befeuert.
Küste und Umgebung: Die Küste im Bereich der Marina ist urban geprägt und dicht bebaut. Im Außenbereich besteht sie im Süden aus langen Kiesstränden, im Norden aus Felsenküste, teilweise steil oder aus Kies. Dahinter liegen die kahlen Berge des Biokovo-Gebirges. Thermische Winde und Fallböen sind also möglich.
Service / Sonstiges: Duschen/WC, mehrere Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten Konzum Supermarkt, Strom/Wasser am Steg, Wechselstube, Bankomat, Slip, Arzt, Bank, Post
Kontakt:
Marina Tucepi, Tucepi d.o.o., Kraj 39A, HR-21325 Tucepi
Tel.: +385 (0) 21 623 155
Fax: +385 (0) 21 623 481
Mail: marinatucepi@st.t-com.hr
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Tucepi in Wikipedia
Medien in der Kategorie Tucepi
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Marina Tucepi, Mitteldalmatien, Kroatien, Adria, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Urlaub Kroatien, Lagekarte, Bilder, Webcams, Film, Wetter Tucepi
_Lage_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: NordNordWest / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_nasasat-klein.jpg)
(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!
_Hafen_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Cabrio2) Großbild klick!
_von_Sued_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Andres rus) Großbild klick!
_Hafenpromende_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Cabrio2) Großbild klick!
_Luftbild-klein.jpg)
(Bild: marinas.com) Großbild klick!
_Badebucht_(wiki)-klein.jpg)
(Bild: Tengilorg) Großbild klick!