
Die Kleinstadt Trogir (deut./ung. Trau, lat. Tragurium, italienisch Traù 13.192 Einwohner, 2011) liegt in Mitteldalmatien etwa 25 Kilometer westlich von Split. Die gesamte Altstadt von Trogir zählt seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der historische Stadtkern liegt auf einer Insel. Die Verbindung zum Festland erfolgt durch eine Steinbrücke. Auf der anderen Seite ist Trogir mit einer beweglichen Brücke mit der Insel Ciovo verbunden. Der Flughafen Split ist 10 Autominuten von Trogir enfernt.
ACI Marina Trogir
43° 30.852' N 016° 14.421' E
Die Marina ist ganzjährig geöffnet und verfügt über 256 Liegeplätzefür Yachten bis 25 Meter im Wasser sowie 35 Stellplätze an Land. Alle Liegeplätze sind mit Wasser- und Stromanschluss ausgestattet.
Die ACI Marina Trogir liegt an der Nordküste der Insel Ciovo, zwischen der Brücke von Trogir und Kap Cubrijan. Von der ACI-Marina hat man einen prächtigen Ausblick auf das wunderschöne Trogir, das von der UNESCO ins Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Ein kleiner Störfaktor sind allerdings die Flugzeuge, die das Städtchen auf ihrem Weg vom oder zum Flughafen Split in regelmäßigen Abständen überfliegen.
Navigation: Die Stadt Trogir liegt auf einer kleinen Insel zwischen dem Festland und der Insel Ciovo. Der Kanal nördlich der Stadt ist nur zwei Meter, weiter innen nur einen Meter tief. Die Stadt ist über diesen Kanal durch eine gemauerte Brücke mit dem Festland verbunden. Mit der Insel Ciovo, wo die ACI Marina liegt, ist die Stadt durch eine 2,40 Meter hohe Mobilbrücke, die sich nicht öffnen lässt, verbunden. Die Schiffe, die unter der Brücke nicht durchkommen, laufen von der Westseite zwischen Ciovo und der Klippe Celice ein.
Bei der Ansteuerung vom Westen dient als Landmarke das grüne Feuer auf dem Kap Rt Cubrijan (Blz.gn. 2s 4sm 8m), dessen genaue Position N 43°30,7? E 16°14,6? ist.
Kommt man von der Ostseite, so ist der Kurs mit roten und grünen Tonnen markiert. Die Fahrrinne unter der Brücke ist 4,5 Meter tief.
Es gibt eine neue Tankstelle und die ist auch dringend notwendig gewesen, da die alte völlig überlastet war. Hier können nun auch mehrere Yachten gleichzeitig Diesel nehmen. Leider hat sich aber eine "kreative" Preisgestaltung eingebürgert: Die Literpreise liegen hier um einiges höher, als vorher an der alten: Der Preis wird am Wochenende nochmals deutlichst erhöht, wenn sehr viele Chartelsegler zuück zur Basis kommen und tanken wollen. Man tut gut daran, bereits vorher aufzutanken (skippertipps.de).
Verkehrsverbindungen: Der Flughafen Split ist zwei Kilometer von Trogir entfernt und verbindet diese Region mit ganz Europa. Während der Touristensaison bestehen Schnellschiffslinien nach Split (25 Kilometer), Rijeka und Dubrovnik, sowie nach Ancona, Pescara und Bari in Italien.
Neu 2022: Östlich der ACI-Marina wurde die Klappbrücke wegen einer Sanierung abgebaut. Jetzt gibt es ein Fähre.
Service / Sonstiges: Rezeption, Wechselstube, Restaurant, Sanitäranlage (WC und Duschen), Lebensmittelgeschäft, Servicewerkstatt, 10-Tonnen-Kran, Parkplatz, Bootsverleih. Die Tankstelle befindet sich am westlichen Ende der Marina.
Kontakt:
ACI Marina Trogir, Put Cubrijana 22, HR-21220 Trogir
Tel +385 21 88 20 22
Fax +385 21 88 12 58
Mail m.trogir (at) aci-club.hr
Web http://www.marinatribunj-adriatiq.com/de
VHF Kanal 17
Wir wären SEHR dankbar, wenn Sie uns Ihre persönliche Erfahrungen oder Neuigkeiten betreffend diesen Hafen mitteilen könnten. Kontakt
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hafenmeister.

Weblinks:
Trogir in Wikipedia
Medien in der Kategorie Trogir
Homepage ACI-Marina Trogir
Fehlt ein wichtiges Link zum Thema? Link mitteilen
Links können sich ggf. ändern. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Sollten Sie ein totes Link entdecken, schreiben Sie uns bitte eine Mail zusammen mit der Adresse der Seite. Vielen Dank im Voraus!
Schlagwörter: Trogir, Trau, Tragurium, Traù, Mitteldalmatien, Kroatien, Adria, Anlegesteg, Steganlage, Hafen, Yachthafen, Hafenplan, Ankerbucht, Marina, Navigation, Wassertiefen, Versorgungsmöglichkeiten, Tourismus, Fremdenverkehr, Sehenswürdigkeiten, Geschichte, Segeln, Wind, Windbedingungen, Revierinformation für Segler, Seglerinfo, Satellitenbild, Urlaub Kroatien, Lagekarte, Bilder, Seekarte, Panoramafoto, Film, Wetter Trogir
-klein.jpg)
NordNordWest / Bearbeitung Peter Walter Großbild klick!



(Bild: Google Earth / Bearbeitung Walter) Großbild klick!

(Bild: marinas.com) Großbild klick!

-hq-klein.jpg)
-klein.jpg)
(Bild: krysi@) Großbild klick!